
VDL teasert die Vision Futura im Vorfeld der Premiere auf der Busworld in den sozialen Medien. Foto: Screenshot VDL
VDL streut aktuell in den sozialen Medien kurze Videoclips, die den neuen Futura zeigen. Noch im Tarnkleid, so wie vor über einem Jahr, als der Erlkönig bei der Wintererprobung in Arjeplog (Schweden) auftauchte. Im Rahmen einer Preview für Journalisten machte VDL Bus & Coach im September 2023 in Valkenswaard mit zwei Mock-Ups und einem entsprechend getarnten Erlkönig auf die nächste Baureihe neugierig. Statt den neuen Reisebus bis zur Busworld zu verstecken, wird nun Neugierde geweckt…
Mit der Vision Futura beginnt nach Angaben, wie Dennis van Opzeeland, der als CEO VDL Bus & Coach verantwortet, erklärt. Wer jetzt an einen E-Reisebus denkt, der irrt. Die Niederländer sind clevere Geschäftsleute, ohne eine europaweite Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge mache ein E-Reisebus zurzeit wenig Sinn. Zum Start werde es einen 12,9m Futura geben, mit klassischem Verbrenner. Und VDL wäre nicht VDL, wenn man nicht das Knowhow der batterieelektrischen Antriebe der Linienbusse auch für den Reisebusse nutzen würde.
Man habe schon einen BEV-Antrieb gedacht. Und ja, auch ein FCEV-Antrieb sei sogar darstellbar. Wie bei der neuen Citea-Baureihe hätte man auch für den Reisebus im Vorfeld mit Busfahrern, Fahrgästen und Busunternehmern gesprochen und deren Bedürfnisse ausgewertet. Ob neuer Fahrerarbeitsplatz oder eine ganz neue Sitzgeneration, die Vision Futura werde auf der Busworld 2025 die Blicke auf sich ziehen, so VDL. Stimmt, das, was sich die Niederländer für den mittleren Einstieg ausgedacht haben, wird die Busbranche – positiv – überraschen.
So wie der Futura 1982, als er noch unter der Marke Bova als „Ein Omnibus der Zukunft, schon jetzt konstruiert“ erstmals präsentiert wurde. Nicht nur das Interieur werde überraschen, sondern auch vieles Konstruktives: Rund 400 Kilogramm hätten die Entwickler im Vergleich zum Vorgänger eingespart. Die Nachfrage von omnibus.news, wo und wie, blieb unbeantwortet. Man ahnt es, denn das Thema Leichtbau ist ja schon bei der neuen Citea-Generation erfolgreich umgesetzt worden. Die Spannung steigt, bis zur Busworld sind es nur noch drei Monate. Das Warten verkürzt VDL – mit entsprechenden Teasern zur Vision Futura. (VDL/omnibus.news/Sr)

VDL Bus & Coach hat die neue Futura-Baureihe zur Wintererprobung Anfang 2024 nach Arjeplog geschickt. Foto: Baldauf/SB-Medien
Der Beitrag VDL teasert neuen Futura erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten