
Tata Motors kauft für 3,8 Mrd. Euro die Iveco Group (ohne das Rüstungsgeschäft). Foto: Schreiber; Montage: omnibus.news
english text below – Nach Branchengeflüster nun ein offizielles Statement: Tata Motors und die Iveco Group haben eine Vereinbarung geschlossen, die die Übernahme des europäischen Nutzfahrzeugherstellers (ohne die Rüstungssparte) durch den größten indischen Automobilkonzern für rund 3,8 Mrd. Euro regelt. Die Übernahme erfolge zu einem Preis von14,1 Euro pro Aktie, was einem Unternehmenswert von rund 3,8 Milliarden Euro entspricht, so die entsprechende Mitteilung an die Presse. Damit entsteht ein neuer globaler und gewichtiger Player im Nutzfahrzeugmarkt mit einem Absatzpotenzial von über 500.000 Einheiten jährlich.
Beide Nutzfahrzeughersteller werden ihren Synergien gewinnbringend und nicht nur im wachsenden Markt Indiens, sondern auch weltweit mit Europas Technologie zusammenführen und so den Zugang zu Märkten auf drei Kontinenten (Europa, Indien, Amerika) und neue Geschäfte generieren. „Durch den Zusammenschluss mit Tata Motors erschließen wir neues Potenzial, um unsere industriellen Fähigkeiten weiter zu verbessern, Innovationen im Bereich emissionsfreier Transport zu beschleunigen und unsere Reichweite in wichtigen globalen Märkten auszubauen“, sagte Olof Persson, CEO der Iveco Group.
Es würden „zwei sich ergänzende Produktportfolios und Kompetenzen zusammengeführt, deren industrielle und geografische Präsenz“ sich kaum überschneiden, so die beiden Unternehmen. Natarajan Chandrasekaran, Vorsitzender von Tata Motors, sagte: „Dies ist ein logischer nächster Schritt nach der Ausgliederung des Nutzfahrzeuggeschäfts von Tata Motors und wird es der fusionierten Gruppe ermöglichen, mit zwei strategischen Heimatmärkten in Indien und Europa auf wirklich globaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein.“
Außerdem wurde Im Rahmen des Verkaufs hat sich Tata Motors für mindestens zwei Jahre nach Abschluss der Übernahme zu einer Reihe von Auflagen verpflichtet, dazu gehören unter anderem: der Erhalt der Unternehmensidentität, Marken und Kultur. Und eine eigenständige Betriebs- sowie Berichtsstruktur der Iveco Group bleibe bestehen. Werksschließungen oder Personalabbau als direkte Folge der Fusion wird es nicht geben. Zwei Vorstandsmitglieder sollen die Einhaltung dieser Verpflichtungen kontrollieren.
Der Abschluss der Transaktion der Iveco Group wird im zweiten Quartal 2026 erwartet. Mutig munkelt die Branche, denn die Unternehmenskulturen, Produktportfolios und auch die Margenmodelle seien sehr unterschiedlich. Besonders spannend blickt der Wettbewerb in Europa darauf, wie Tata den eMobility-Weg von Iveco – BEV- und FCEV-Bussen – weiterdenken wird. Nicht nur in Europa, sondern weltweit. Europäische Kompetenz mit globaler Skalierung – das, was Tata plant, könnte einen neuen globalen Champion hervorbringen. (IvecoGroup/TataMotors/omnibus.news/PM/Sr)

Tata Motors acquires the Iveco Group (excluding the defense business) for €3.8 billion. Photo: Schreiber; Montage: omnibus.news
Der Beitrag Tata kauft Iveco erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten