
Dopravní podnik Ostrava (DPO) und die Škoda Gruppe haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 16 neuen Škoda 26Tr Batterie-Trolleybussen unterzeichnet. Foto: Škoda
Dopravní podnik Ostrava (DPO) und die Škoda Gruppe haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 16 neuen Škoda 26Tr Batterie-Trolleybussen unterzeichnet. Davon sind 14 Fahrzeuge im Rahmen der vertraglichen Grundleistung bestellt, zwei Fahrzeuge sind Teil einer Option. Die ersten Trolleybusse werden 2027 ausgeliefert, der Gesamtwert des Auftrags beträgt über 268 Millionen Kronen (rund elf Mio. Euro). Die zweiachsigen, niederflurigen Trolleybusse sind klimatisiert und nit modernen Informations- und Fahrkartensystem ausgestattet. Zur Sicherheit von Fahrgästen und Fahrern werden die Fahrzeuge mit einem Kamerasystem ausgestattet. Dank Traktionsbatterien verfügen die Trolleybusse über eine autarke Reichweite von mindestens 15 Kilometern.
Dadurch können sie auch Abschnitte ohne Oberleitung zuverlässig bedienen, die Auswirkungen auf Fahrgäste bei Sperrungen und Umleitungen minimieren und den Betrieb auf neue Stadtteile ausweiten – und das alles lokal emissionsfrei. „Ostrava ist seit langem eine der fortschrittlichsten Städte im Bereich des Stadtverkehrs, und wir freuen uns sehr über die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit. Die neuen 26Tr-Trolleybusse mit Batteriereichweite bieten sowohl Verkehrsbetrieben als auch Fahrgästen mehr Flexibilität, Komfort und Betriebseffizienz“, sagt Karel Majer, Vorstandsvorsitzender von Škoda Electric im Škoda-Konzern. „Der Vorteil ist, dass das Fahrzeug auch Straßen ohne Oberleitung bedienen kann und dabei vollelektrisch, d. h. leise und lokal emissionsfrei, fährt.
Außerhalb der Trolleybuslinien schaltet der Trolleybus auf Batteriebetrieb um und fährt als Elektrobus“, sagt Daniel Morys, CEO und Verwaltungsratspräsident von DPO. Der Trolleybusbetrieb in Ostrava zählt zu den bedeutendsten in der Tschechischen Republik. Die DPO betreibt derzeit 75 Trolleybusse, davon 58 Škoda-Fahrzeuge (23 × 26Tr, 17 × 27Tr, 18 × 36Tr). Die neue Lieferung von Trolleybussen ergänzt die bestehende Flotte und trägt zu ihrer Vereinheitlichung und einfacheren Wartung bei. Das Obusnetz von Ostrava umfasst zwölf Linien im Normalbetrieb (nicht ausschließlich): neun Tageslinien (101–109) und drei Nachtlinien (111–113). Das Netz bedient wichtige Umsteigeknotenpunkte, darunter den Hauptbahnhof, die Miloš-Sýkora-Brücke und den Hranečník-Terminal. (Škoda/PM/Sr)
Der Beitrag Škoda E-Trolley für Ostrava erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten