Senegal 2050 & Iveco Bus

Yankoba Diémé, Minister für Infrastruktur und Verkehr der Republik Senegal, und David Kříž, Geschäftsführer von Iveco Czech Republic, während des Besuchs im Werk in Vysoké Mýto. Foto: Iveco Bus

Die Republik Senegal, kurz Senegal, ein Staat des frankophonen Afrikas, liegt an der westlichen Spitze Kontinentalafrikas. Im Rahmen des Programms „Senegal 2050“ liegt der Fokus auf nachhaltigen Buslösungen und dem Einsatz moderner Fahrzeuge. Jetzt besuchte Yankoba Diémé, Minister für Infrastruktur und Transport der Republik Senegal, das Iveco-Bus-Werk im tschechischen Vysoké Mýto und wurde dort von David Kříž, Geschäftsführer von Iveco Czech Republic, sowie Werksleiter Jaroslav Sturma und Qualitätsmanager Milan Radimersky empfangen. Die Produktionsstätte ist das größte und produktivste Werk des Busherstellers und zählt zu den größten Omnibusfabriken Europas.

Der Minister kam mit einer senegalesischen Delegation mit 13 Personen, darunter den Technischen Berater des Ministers, Amady Khaliou Diémé, den Generaldirektor von Dakar Dem Dikk, Assane Mbengue, und den Generalsekretär des Unternehmens, Thierno Diop. Ebenfalls anwesend war Anna Dupalová, Leiterin der Wirtschafts- und Handelsabteilung der tschechischen Botschaft in Dakar. Während des Besuchs informierte sich die Delegation in verschiedenen Bereichen der Fertigung, darunter die Produktionslinien für die Modelle Evadys und Crossway. Letzterer ist der Bestseller des Werks und der Marktführer im europäischen Segment der Überlandbusse. Insgesamt wurden bisher mehr als 65.000 Einheiten des Crossway hergestellt.

Der Crossway wird in unterschiedlichen Varianten und mit verschiedenen Antriebssystemen produziert. Schon i. letzten Jahr hatte Dakar Dem Dikk, das städtische Verkehrsunternehmen der senegalesischen Hauptstadtregion, 370 Crossway zur Modernisierung des Nahverkehrs in Betrieb genommen. Das aktuelle Treffen bot Gelegenheit, den Bedarf an weiteren Mobilitätslösungen im Rahmen des senegalesischen Entwicklungsplans „Senegal 2050“ zu erörtern. Dabei stand insbesondere die Unterstützung nachhaltiger Verkehrsinfrastruktur im Vordergrund. Im Zusammenhang mit dem Entwicklungsplan sowie den Vorbereitungen auf die Youth Olympic Games 2026 in Dakar prüft Senegal Optionen für eine Erweiterung seiner Transportkapazitäten.

Iveco Bus signalisiert Bereitschaft, das Land bei der Umsetzung moderner und umweltgerechter Verkehrslösungen zu begleiten. „Wir fühlen uns durch den Besuch von Minister Yankoba Diémé sehr geehrt. Dieser Besuch ist eine wertvolle Gelegenheit, die Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern zu stärken und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden. Wir sind überzeugt, dass die von uns angebotenen Mobilitätslösungen, wie beispielsweise die Crossway-Reihe, eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im Senegal und in ganz Afrika spielen können“, sagte David Kříž, Geschäftsführer von Iveco Czech Republic. (IvecoBus/PM/Sr)

Der Beitrag Senegal 2050 & Iveco Bus erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert