Otokar baut MB Conecto

Daimler Buses baut Produktionskapazitäten aus und lässt den Conecto von Otokar bauen. Foto: DaimlerTruck

Daimler Buses kooperiert mit Otokar Otomotiv ve Savunma Sanayi A.Ş., um seine Produktionskapazitäten zu erweitern. Ab September 2026 wird der konventionell angetriebene Stadtbus der Conecto in der Türkei auch noch bei Otokar in Sakarya gebaut. Hintergrund der Auftragsfertigung ist die starke Nachfrage nach Bussen der Marken Mercedes‑Benz und Setra. Der Mercedes-Benz Conecto wird bislang ausschließlich im türkischen Daimler Buses Werk in Hoşdere gefertigt. Daimler Buses liefert alle wesentlichen Fahrzeugteile sowie spezielles Produktionsequipment direkt an Otokar.

Zudem unterstützt ein erfahrenes Team von Daimler Buses die Produktion des Conecto vor Ort. Weiterer Bestandteil der Vereinbarung: Der Hersteller schult gezielt die entsprechenden Produktionsmitarbeitenden von Otokar. Daimler Buses hat 2024 mit 26.600 verkauften Einheiten (i.V. 2023: 26.200) seine Marktführerschaft in seinen wichtigsten Kernmärkten in Europa und Lateinamerika verteidigt. Zudem hat das Unternehmen auch im ersten Halbjahr 2025 starke Ergebnisse geliefert: Daimler Buses konnte seinen Absatz mit rund 13.200 Einheiten (i.V. 12.300) um acht Prozent steigern.

Till Oberwörder, CEO Daimler Buses: „Die Erhöhung der Produktionskapazitäten trägt positiv zu unserer Profitabilität bei. Otokar ist in unserer Branche ein sehr geschätzter und verlässlicher Partner mit hoher Fertigungskompetenz. Im engen Schulterschluss stellen wir gemeinsam die gewohnt hohe Daimler Buses Qualität sicher, die unsere Kunden von uns erwarten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“ Daimler Buses konnte 2024 seine Umsatzrendite mit 9,7 Prozent (i.V. 7,2 Prozent) weiter erhöhen, dies dürfte sich 2025 mit der Produktionskooperation fortsetzen.

Aykut Özüner, CEO Otokar: „Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Busproduktion – als Hersteller und auch als Auftragsfertiger – und bauen seit über 60 Jahren erfolgreich hochwertige Busse. Die Partnerschaft mit Daimler Buses ist für uns ein bedeutender Schritt, um unsere Produktion weiter auszubauen, unsere Kapazitäten noch effektiver zu nutzen und unsere Position als einer der fünf führenden Bushersteller in Europa zu stärken. Unser Ziel ist es, mit Daimler Buses eine nachhaltige Partnerschaft aufzubauen.“

Der Mercedes-Benz Conecto ist ein Niederflurbus für hohe Fahrgastkapazitäten im städtischen Linienverkehr. Das Fahrzeug wird heute als Solobus mit drei Türen sowie als Gelenkbus mit vier Türen angeboten. Der Conecto wird seit 1996 von Mercedes-Benz im türkischen Hoşdere gebaut werden. Bis 2007 handelte es sich um Fahrzeuge in Hochflur- oder Mittelflurbauweise, danach wurden sie von Niederflurfahrzeugen mit stehendem Motor abgelöst. Die Conecto-Busse sind überwiegend für den preissensible Märkte bestimmt.

2016 wurde eine Überarbeitung des Conecto vorgestellt – unter anderem eine neue Front-, und Heckgestaltung. Diese wird nun von Otokar, einem Unternehmen der türkischen Koç-Gruppe, und 1963 gegründet, in Auftragsarbeit für Daimler Buses in der Türkei gebaut.  bietet Otokar ein breites Portfolio an Nutzfahrzeugen – darunter Busse, leichte Lkw und Pick-ups. Darüber hinaus ist Otokar mit Tochtergesellschaften in Frankreich, Italien, Rumänien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kasachstan sowie mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. 

Mercedes-Benz Türk ist seit 58 Jahren in der Türkei aktiv und ein fester Bestandteil des Produktionsnetzwerks von Daimler Buses. Seit der Gründung hat das Unternehmen über 113.000 Busse und rund 400.000 Lkw gefertigt. Das 1995 eröffnete Buswerk Hoşdere – die weltweit größte Produktionsstätte von Daimler Buses – leistet einen wichtigen Beitrag zu den globalen Aktivitäten des Unternehmens. Auf einer Fläche von 415.000 Quadratmetern ist das Werk heute ein zentraler Fertigungsstandort in der Türkei. (DaimlerBuses/Otokar/PM/Sr)

Der Beitrag Otokar baut MB Conecto erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert