MAN: Busse 35% im Plus

Die Verkäufe in Q1-3/25 beim Bus stiegen um deutliche 35 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Foto: MAN

MAN Truck & Bus hat in den ersten neun Monaten 2025 trotz schwieriger Marktbedingungen ein solides Ergebnis erzielt, wie dem Quartalsergebnis Q1-3/25 zu entnehmen ist. Positiv: Das Busgeschäft meldet deutliche Zuwächse im Vergleichszeitraum: Waren es in Q1-3/24 in Summe 3.632 Omnibusse, so stehen für Q1-3/25 jetzt 4.898 Omnibusse! Die Verkäufe beim Bus stiegen um deutliche 35 %. Der Umsatz der MAN Truck & Bus (Lkw, Bus und Van) blieb mit 9,9 Mrd € (-1%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stabil. Der Absatz der Löwenfahrzeuge stieg im Berichtszeitraum um 4% auf 71.700 Fahrzeuge – dabei lag der Zuwachs bei den Verkäufen im dritten Quartal 2025 sogar bei 24% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Insbesondere die gute Nachfrage bei Bussen und auch Vans trug zum Wachstum bei MAN bei. Die Nachfrage nach Lkw bleibt in den europäischen Kernmärkten weiterhin auf relativ niedrigem Niveau – in Deutschland vergleichbar mit dem zu Corona-Zeiten, wie MAN mitteilt. Der Auftragseingang stieg im Vorjahresvergleich ebenfalls um 32% auf rund 72.615 Einheiten. Das bereinigte Operative Ergebnis lag in den ersten neun Monaten bei 557 Mio € (9M 2024: 712 Mio €), die bereinigte Operative Rendite bei 5,6% (9M 2024: 7,1%). Das Thema Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf – mit einem Verkaufsplus von 184% bei Trucks und Bussen in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahr.

MAN-CFO Inka Koljonen sagte: „Unser Ergebnis unterstreicht die Widerstandsfähigkeit, die unser Unternehmen inzwischen aufgebaut hat – insbesondere vor dem Hintergrund eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds beim Truck. Positiv ist, dass Absatz und Auftragseingang gestiegen sind – allerdings kommen wir von einem niedrigen Ausgangsniveau. Die erhoffte nachhaltige Erholung unserer Kernmärkte – insbesondere in Deutschland – bleibt bislang aus. Auch mittelfristig sehen wir keine wesentliche Markterholung. Deshalb arbeiten wir weiterhin konsequent daran, unsere Resilienz zu stärken.“ Die Elektromobilität nimmt auch bei MAN weiter Fahrt auf. Das Unternehmen erweitert sein umfangreiches E-Portfolio um ein weiteres Highlight.

Mit dem ersten vollelektrischen Reisebus fährt MAN in der Branche vor. Und es ist der erste seiner Art eines großen europäischen Herstellers, gerade noch rechtzeitig und ein deutliches Zeichen an die Wettbewerber aus China. Der MAN eCoach wurde auf der Busworld 2025 vorgestellt und läutete damit das Zeitalter der Elektromobilität auch beim Reisebus ein. Ein Meilenstein für nachhaltige Fernreisen und Tourismus. Zudem bedeuten 1.090 abgesetzte vollelektrische Stadtbusse und Trucks in den ersten neun Monaten eine Steigerung von 184% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Damit übersprang MAN auch erstmals die Marke von 1.000 verkauften elektrischen Bussen und Trucks innerhalb eines einzigen Jahres. (MAN/PM/Sr)

Der Beitrag MAN: Busse 35% im Plus erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert