lighTram 19 ausgeliefert

Rietze Automodelle hat das erste Modell der Hess lighTram 19 in 87-facher Verkleinerung an den Fachhandel ausgeliefert. Foto: Schreiber

Rietze Automodelle hat mit der Auslieferung 06.2025 das erste Modell der Formneuheiten der Hess lighTram 19 in 87-facher Verkleinerung und im blauweißen Vorführdesign an den Fachhandel ausgeliefert. Schon die Fotos der ersten Handmuster sorgten bei vielen Verkehrsbetrieben und auch Modellbusanbietern für Zuspruch. Nicht nur in der Schweiz, sondern auch nicht nur europa- sondern weltweit ist das, was die Eidgenossen auf die Räder gestellt haben, etwas Begehrenswertes. Man dürfe sich schon jetzt auf erste Kundenlackierungen freuen, die Vorbereitungen dafür wären in Altdorf schon angelaufen, wie es seitens Rietze Automodelle heißt.

Die lighTram-Familie gibt es in fünf Versionen in Längen von 10 bis 25 Meter, vom kompakten Midi- bis zum Doppelgelenkbus. Rietze hat sich für die 18,7m lange Variante mit 2,55m Breite und 3,5m Höhe entschieden. Gleich zwei unterschiedliche Formen, wie ein Blick auf die Räder und die offenen oder geschlossenen Radkästen der Handmuster zu sehen, werden aufgelegt. Zum Start gibt eine Miniatur mit verkleideten Radkästen. Das große Vorbild ist die 5. Generation des Trolleybusses und wird seit 2018 gebaut. Schon 1940 verließ der erste Elektrobus von Hess die Produktionshallen, in acht Jahrzehnten haben sich die Schweizer den Ruf als Pioniere für Elektrobusse erarbeitet.

Mit der lighTram-Baureihe hat Hess die bewährte Oberleitungstechnik mit neuster Batterietechnologie kombiniert. Die Elektrobusse haben leistungsfähige Energiespeicher an Bord, die während der Fahrt aufgeladen werden (Dynamic-Charging DC). Das ermöglicht einen elektrischen Betrieb auch auf Linien, die nur teilweise über Trolleybus-Fahrleitungen verfügen. Bis zu 30 km sind je nach Batteriepaketen möglich, so die Aussagen der Schweizer. Und: Dank innovativer, patentierter Trolleybustechnologie mit 2-achsigem Antrieb und intelligenter Steuerung, besteche der Trolley-Gelenkbus auch bei winterlichen und topografisch schwierigen Bedingungen.

Das große Vorbild biete eine konduktive Energieübertragung vom Typ DC (Dynamic Charging) während der Fahrt, mit 600 V / 750 V, so Hess. 144 Fahrgäste finden Platz an Bord. Die lighTram-Baureihe ist für die Carrosserie Hess AG so etwas wie ein Evergreen oder Bestseller, was gut gefüllte Auftragsbücher bestätigen… Das dürfte auch für Rietze Automodelle gelten, denn wohl proportionierte und insgesamt stimmige Positiv- und Negativgravuren werden dem großen Vorbild gerecht. Keine Frage, hier steht die lighTram-Baureihe 87-fach verkleinert auf den Rädern, was auf den ersten Blick zu erkennen ist. (Hess/Rietze/PM/Sr)

 

Der Beitrag lighTram 19 ausgeliefert erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert