
Neu: Dank Hübner und Zeiss Microoptics erhalten Fahrgäste beim Blick aus dem Fenster oder durch die Tür beispielsweise Informationen zu Haltepunkten und aktuellen Fahrtzeiten direkt im Sichtfeld. Foto: Hübner
Die Hübner-Gruppe stellt auf der Busworld Europe 2025 in Brüssel in Kooperation mit Zeiss Microoptics innovative holografische Anwendungen für Busse vor. Als zukunftsweisende Lösungen sorgen transparente holografische Displays und der berührungslose Holo-Button für mehr Fahrgast-Komfort im ÖPNV, so der flankierende Text an die Presse. Aktuelle und gut sichtbare Reiseinformationen sind für Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr von zentraler Bedeutung. Trotz der Verbreitung von Smartphone-Apps bleibt der Bedarf an direkten Informationsanzeigen im Fahrzeug hoch.
Transparente holografische Displays sind smarte Lösungen für den Fahrgastbereich und heben die Informationsqualität auf ein neues Level, so Hübner. Beim Blick aus dem Fenster oder durch die Tür erhalten Fahrgäste beispielsweise Informationen zu Haltepunkten und aktuellen Fahrtzeiten direkt im Sichtfeld. „Die holografische Technologie wird direkt in die Fenster integriert, so lassen sich Inhalte einfach und flexibel projizieren“, erläutert Konrad Brimo, Vice President Global Sales Material Solutions der Hübner Gruppe.
Neben Fahrplaninformationen können auch andere Inhalte wie Einkaufsmöglichkeiten oder touristische Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke angezeigt werden. Die Technologie benötigt weniger Platz und Energie als herkömmliche Lösungen wie OLED-Systeme – und das alles bei hoher Bildauflösung. Darüber hinaus sind die transparenten holografischen Displays durch die direkte Integration in die Fensterscheiben optimal vor externen Einflüssen geschützt und werten dadurch auch das Design der Fahrzeuge deutlich auf.
Als weitere Produktneuheit stellt Hübner in Kooperation mit Zeiss Microoptics den innovativen Holo-Button vor – eine kontaktlose Sensorfläche zum Öffnen von Türen in Bus und Bahn. „Der Holo-Button verbindet hohe Funktionalität mit futuristischem Design“, erklärt Konrad Brimo weiter. „Bei der Busworld Europe machen wir die Einsatzmöglichkeiten von Holografie im Öffentlichen Verkehr mit dem Holo-Button und den transparenten holografischen Displays praktisch erlebbar.“ (Hübner/Zeiss/PM/Sr)
Der Beitrag Hübner: Inhalte projizieren erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten