Generation E von MAN

MAN fährt mit dem Lion’s Coach E und neuem Design vor… Foto: MANTruckandBus

Jetzt ist es MAN selbst, ein erstes Foto des neuen Lion’s Coach E wurde mit einer Pressemitteilung im Vorfeld der Busworld verschickt. Noch getarnt, aber, diesmal ist zum ersten Mal die Heckpartie des neuen Elektro-Reisebusses zu sehen! Jetzt ist auch klar, warum diese im Vorfeld nicht gezeigt wurde… Der formale Abschluss hat skulpturale Züge, trotz noch vorhandener Tarnung ist zu erkennen, dass die Designer und Ingenieure hier aerodynamische Feinarbeit geleistet haben! Das nicht mehr senkrecht verlaufende Heck hat jetzt so etwas wie eine Art von Dreidimensionalität erhalten…

Sieht nicht nur schwungvoll aus, sondern wird dem Lion’s Coach E auch zu einem verbesserten Luftwiderstandsbeiwert (Cw-Wert) verhelfen. Und der wird sich positiv auf die Reichweite auswirken… Der Lion’s Coach E verfügt über eine nutzbare Energiekapazität von 320 bis 480 kWh. Damit erreiche er, so MAN, unter optimalen Bedingungen Reichweiten von bis zu 650 Kilometern – eine Distanz, die viele typische Reiserouten ohne Zwischenladen ermöglicht. Form follows function, gutes Design kann auch funktional sein…

Bei der formalen Gestaltung des neuen Elektro-Reisebusses spielten viele Faktoren zusammen, wie das Foto verrät: Unter anderem der Dachspoiler und die ausgezogenen Flanken der Heckecken (hier dürfte es sich im Zusammenhang mit der Tarnung nicht um eine Täuschung handeln). Designer und Ingenieure haben die hintere Querschnittsfläche verkleinert, so wird das Unterdruckgebiet in der verwirbelten Luft direkt hinter dem Fahrzeug verkleinert. Wird MAN auf der Busworld einen neuen Bestwert in Sachen Aerodynamik kommunizieren? (MAN/omnibus.news/Sr)

Der Beitrag Generation E von MAN erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert