E-Busse für Hawaii

Hawaii stellt erste lokal emissionsfreie Elektrobusse von Gillig in Dienst. Foto: City and County of Honolulu Department of Transportation Services

Das Verkehrsministerium des Bundesstaates Hawaii (HDOT) hat in Zusammenarbeit mit vier Bezirken batterieelektrische Linienbusse für Kauai, Maui und Hawaii Island vorgestellt. Diese neuen Busse, hergestellt von Gillig in den USA, sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft des Verkehrswesens im gesamten Bundesstaat Hawaii. „Die Ankunft dieser neuen, lokal emissionsarmen Busse wird unseren Einwohnern und Besuchern zusätzliche Beförderungsmöglichkeiten bieten und dazu beitragen, unsere Gemeinden miteinander zu verbinden“, sagte der Gouverneur von Hawaii, Josh Green, M.D.
„Dieser Meilenstein ist ein weiterer Schritt in den anhaltenden Bemühungen des Bundesstaates, die Abhängigkeit Hawaiis von importierten fossilen Brennstoffen zu reduzieren und gleichzeitig die Energiesicherheit der Inseln zu verbessern. Wir danken der Federal Transit Administration für die Unterstützung durch die Bereitstellung von Zuschüssen zur Sicherung dieser Busse und ermöglichen den Bezirken Investitionen in Verbesserungen und Infrastrukturverbesserungen, die für die Umstellung ihrer Flotte auf Elektrobusse erforderlich sind.“
Mit dieser Lieferung werden zwölf Dieselbusse auf Kauai, Maui und Hawaii Island durch batterieelektrische Busse ersetzt. Die geschätzte Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx) pro ersetztem Bus beträgt 1,445 Tonnen über die gesamte Lebensdauer des Busses, was einer Gesamtreduzierung der Treibhausgasemissionen um etwa 17,34 Tonnen entspricht. Die Federal Transit Administration (FTA) stellte dem Zero Emission-Bus-Projekt 11,2 Millionen US-Dollar über ihren Wettbewerbszuschuss „Low or No Emissions“ und das Formelprogramm „Buses and Bus Facilities“ zur Verfügung und deckte damit einen Teil der Gesamtkosten des Projekts in Höhe von 16,6 Millionen US-Dollar.
Angaben zur technischen Ausstattung der Elektrobusse wurden im Zusammenhang mit der meldung nicht kommuniziert. Die Elektrobusse von Gillig fahren mit BorgWarner-Batterien, das modulare Batteriesystem ermöglicht 490, 588 oder 686 kWh. Bekannt ist aber, dass das Energieministerium des Bundesstaates Hawaii 3,53 Millionen US-Dollar aus den Mitteln des Volkswagen-Vergleichs beisteuerte, der Restbetrag wurde von den Bezirken getragen. Alle Bezirke haben sich zum Ziel gesetzt, ihre öffentlichen Busflotten bis 2035 auf 100 % erneuerbare Kraftstoffe umzustellen.
Honolulu wird in den kommenden Jahren ebenfalls neue emissionsfreie Busse anschaffen, um die TheBus-Flotte zu erweitern. Honolulu verfügt derzeit über 17 emissionsfreie Busse, die inselweit auf Oʻahu verkehren. Die Stadt hat Mittel für die Anschaffung von bis zu 78 weiteren Bussen in den nächsten drei Jahren bereitgestellt. „Diese batterieelektrischen Busse haben Honolulu grundlegend verändert“, sagte Honolulus Bürgermeister Rick Blangiardi. „Sie sind leise und effizient und bieten dank ihrer erstklassigen Leistung unseren Fahrgästen eine sichere, komfortable und qualitativ hochwertige Fahrt. Unsere Fahrgäste lieben sie. Unsere Busfahrer fahren sie gerne.“ Die Stadt und der Landkreis Honolulu errichten neue und zusätzliche Ladestationen für Elektrobusse am Alapaʻi Transit Center, Kalihi Transit Center, Pearlridge Mobility Hub und der Pearl City Bus Facility. (HonoluluDTS/Gillig/PM/Sr)

Der Beitrag E-Busse für Hawaii erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert