Das elektromobile Zeitalter bei der Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft (RSV) begann 2019 mit vier eCitaro von Mercedes-Benz. Die vier Elektrobusse bedienten die erste Reutlinger E-Linie. Schon beim Start der ersten Stromer plante die RSV bereits mit vier weiteren Elektrobussen, so folgte der E-Linie 7 dann die E-Linie 8. Das Linienkonzept sieht für den Elektrobusse eine Depotladung vor. […]
Der Beitrag 14 Lion’s City E für RSV erschien zuerst auf omnibus.news.
Spielerwechsel beim FC Bayern Basketball: MAN geht, Setra kommt. Ein Lion’s Coach Supreme L wird auf die Bank geschickt, eine ComfortClass mit 13,93m Länge wird neu auf das Spielfeld geholt. Auf der Jagd nach Punkten werden die Erstliga-Basketballer des FC Bayern München ab sofort mit einer anderen Marke zu den Spielen fahren. Für die Korbjäger […]
Der Beitrag Neuer Korbjäger beim FCB erschien zuerst auf omnibus.news.
Beispielhafte Wirtschaftlichkeit und höchster Standard bei Komfort und Sicherheit, damit ist Setra im Segment der Überlandbusse >8t im Jahr 2022 bei den Neuzulassungen in Deutschland die Nr.1. Insgesamt wurden 1.021 neue Fahrzeuge registriert, ganze 383 davon kamen aus Ulm bzw. Neu-Ulm. In Europa wurden in 2022 im Überland/Interurban-Segment insgesamt 6.634 Omnibusse (>8t, West-Europa + Polen) […]
Der Beitrag Setra ist die Nr. 1 erschien zuerst auf omnibus.news.
Van Hool hat einen Doppeldecker der Astromega-Baureihe an M.G. CARS aus Ittre ausgeliefert. Das ist eine Premiere für Belgien, denn es ist der erste Doppeldecker mit 100 Sitzplätzen (98 Fahrgäste + 1 Reiseleiter + 1 Fahrer). Ausgelegt für kurze und mittellange Fahrten könne so eine große Personengruppe befördert werden, angetrieben wird der Van Hool TDX27 […]
Der Beitrag Belgischer Sitzplatzriese erschien zuerst auf omnibus.news.
Kaum war die Meldung “Kurz vor dem Ziel” am 16. März online, da gab es prompt erste E-Mails mit (Insider-) Informationen zum Erlkönig. Nicht nur Mitarbeiter des Herstellers – voller Stolz über die neue Baureihe – meldeten sich, sondern auch die des Wettbewerbs, weil auch sie den Erlkönig auf der A7 gesehen hatten. Es wäre […]
Der Beitrag Die Kunst des Verwirrens erschien zuerst auf omnibus.news.
Südostasien ist einer der am schnellsten wachsenden, dynamischsten und sich entwickelnden Märkte für Hersteller und Zulieferer von Nutzfahrzeugen. Adi Putro ist Indonesiens größter Hersteller von Linien- und Reisebussen und der führende Buslieferant für Indonesiens größtes Schnellverkehrssystem Transjakarta. Die Indonesier haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt: Adi Putro begann 1973 als Werkstatt für Kleinbusse und […]
Der Beitrag 2+1 einmal anders… erschien zuerst auf omnibus.news.
Volvo Buses stellt die Produktion von Komplettbussen in Europa ein. Das Werk in der polnischen Stadt Breslau wird zum ersten Quartal 2024 geschlossen. Das 1996 eröffnete Werk Breslau fertigt bis dahin noch Stadt- und Überlandbusse sowie Reisebusse. Zukünftig konzentriert sich Volvo Bus in Europa auf die Chassis-Produktion und überlässt die Aufbauten auf Volvo-Basis anderen Firmen. […]
Der Beitrag Volvo Bus schließt Breslau erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) geht den nächsten, entscheidenden Schritt hin zu einem e-mobilen Busunternehmen. In der bislang größten E-Bus-Ausschreibung der Unternehmensgeschichte erhalten Daimler Buses und MAN Truck & Bus den Zuschlag. Bei MAN wird die VHH bis zu 100 klimafreundliche Busse des Typs Lion’s City 12 E ordern. Bei Daimler Buses besteht eine Option […]
Der Beitrag VHH: 350 weitere E-Busse erschien zuerst auf omnibus.news.
Alle zwei Kilometer steht an Deutschlands Autobahnen eine Notrufsäule. Ob der Fahrer des Erlkönigs den Fotografen entdeckt hat und schnell ein “Hilfe, ich bin entdeckt worden!” an den Hersteller und Werkschutz durchgegeben hätte? Da fast jeder ein Mobiltelefon hat, könnte dies vermutlich auch ohne Notrufsäule gelungen sein… Erst vor wenigen Tagen meldete ein Bushersteller die […]
Der Beitrag Kurz vor dem Ziel erschien zuerst auf omnibus.news.
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. hat eine neue Veranstaltung aus der Taufe gehoben: „Thinkbus“ in Form eines Symposiums hat wichtige Trends und technische Innovationen für ÖPNV, die Bustouristik und den Fernverkehr praxisnah vorgestellt und bewertet. Im Vordergrund standen bei der Premiere alternative Antriebstechnologien, Kostenbetrachtungen und Optimierungsmöglichkeiten sowie relevante Transformationsentwicklungen. Der erste Teil des Symposiums, […]
Der Beitrag BDO: Trends der Busbranche erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare