Kategorie: News

Der 1.500ste Elektrobus von Alexander Dennis/BYD ist einer von fast 300, die Go-Ahead London in diesem Jahr auf Strecken in der Hauptstadt einsetzt. Er wurde der Merton Garage mit der Flottennummer SEe199 zugewiesen und ist seit Mai auf den Transport for London-Linien 163 und 164 im Einsatz. In einer kleinen Feierstunde auf dem Betriebshof wurde […]

Der Beitrag …der 1.500ste E-Bus! erschien zuerst auf omnibus.news.

Die Busworld wirft ihre Schatten voraus, omnibus.news verlost als Medienpartner der wohl wichtigsten Fachmesse für Omnibusse und Zubehör im Vorfeld immer wieder Freikarten und ein passendes Extra! Zum Start blicken wir zurück, die Burworld öffnete zum gesuchten Ereignis die Tore noch in Kortrijk. In einer Messehalle geriet etwas völlig außer Kontrolle, ein DJ aus New […]

Der Beitrag Freikarte & Modellbus erschien zuerst auf omnibus.news.

Seit über 100 Jahren ranken sich Mythen und Skandale um die Tour de France. Beim größten Radrennen der Welt fahren seit 20 Jahren auch Omnibusse mit. Hinter ihren abgedunkelten Scheiben verbergen sie das ein oder andere Geheimnis. Gut 1.400 Fahrzeuge begleiten die Tour de France. Neben den Teambussen sind zahlreiche Omnibusse für die Beförderung der […]

Der Beitrag Werbung in eigener Sache erschien zuerst auf omnibus.news.

Solaris hat in den letzten Wochen zehn Wasserstoffbusse an zwei deutsche Kunden aus der Region Oberbayern ausgeliefert. Fünf Urbino 12 Wasserstoff wurden an das Verkehrsunternehmen Busreisen Ettenhuber GmbH geliefert, weitere fünf an die Martin Geldhauser GmbH & Co. KG. Die Busreisen Ettenhuber GmbH und die Martin Geldhauser GmbH & Co KG, zwei private, familiengeführte Busunternehmen […]

Der Beitrag MVV: Zehn FCEV von Solaris erschien zuerst auf omnibus.news.

BC Transit ist ein staatseigenes Unternehmen des ÖPNVs in der kanadischen Provinz British Columbia. Es agiert unter den gesetzlichen Bestimmungen des „British Columbia Transit Act“ und hat sich, wie Betreiber anderer Provinzen schon vor vier Jahren für den Umstieg auf Elektromobilität entschieden. Nun sollen bis zu 115 BEV-Busse und 134 Ladepunkte bestellt sowie errichtet werden, […]

Der Beitrag BC Transit: 115 BEV-Busse erschien zuerst auf omnibus.news.

  Die Saudi Public Transport Company (SAPTCO) verfügt über eine breit gefächerte Busflotte mit rund 7.000 Fahrzeugen unterschiedlicher Gefäßgrößen, in der – neben Reisebussen von Mercedes-Benz – immer mehr Fahrzeuge aus dem Reich der Mitte (Zhongtong, Anhui Ankai, King Long) Einzug halten, wie der jüngste Auftrag für Yutong zeigt: 550 Yutong C13 PRO Reisebusse sind […]

Der Beitrag 550 Yutong für SAPTCO erschien zuerst auf omnibus.news.

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) investieren weiter in die Dekarbonisierung der Busflotte: Nach Ablauf der Einspruchsfrist für unterlegene Bieter wurden nun weitere 71 E–Busse bestellt. Die Aufträge gingen an drei Hersteller, die bereits auf Münchens Straßen vertreten sind. 30 eCitaro-Gelenkbusse (18 Meter Länge) liefert Mercedes-Benz, weitere 28 Gelenkbusse der Baureihe 3.0 […]

Der Beitrag MVG: 71 neue Elektrobusse erschien zuerst auf omnibus.news.

Die meisten Mitarbeiter des Regensburger BMW Group Werks sind Pendler: Knapp drei Viertel wohnen weiter als 15 Kilometer vom Arbeitsplatz entfernt. Über 2.000 Mitarbeiter fahren regelmäßig mit einem der 36 Werkbusse zur Arbeit. Bereits seit 1990 existiert das einzigartige Pendlerbussystem, mit dem die BMW Group die Menschen sicher und pünktlich von daheim ins BMW Group […]

Der Beitrag BMW: Erster E-Werksbus erschien zuerst auf omnibus.news.

Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) erhält 21 Millionen Euro an Fördermitteln des EU-Programms Next Generation für die Anschaffung weiterer emissionsfreier Bussen. TMB will deren Anteil im Fuhrpark bis 2024 auf 25 Prozent erhöhen. Wenn alles wie geplant kappt, hat TMB in 2024 dann 232 Batterie- und 44 Wasserstoffbusse im Großraum Barcelona auf der Straße. Vor […]

Der Beitrag TMB: 59 neue E-Busse erschien zuerst auf omnibus.news.

Die neue vollelektrische Kleinbusgeneration hat bei der KVG Einzug gehalten. Nachdem bereits 67 vollelektrische Normal- und Gelenkwagen im Linienbetrieb fahren, setzt die KVG ab sofort auch drei Kleinbusse in ihrem Fuhrpark ein. Die neuen Kleinbusse von der batterieelektrischen Familie Sigma von Mellor lösen die beiden dieselbetriebenen Sprinter City 65 aus den Baujahren 2012/2013 ab und […]

Der Beitrag Spread love not CO2 erschien zuerst auf omnibus.news.