Kategorie: News

Der Prager Verkehrsbetreiber DPP hat beim Konsortium von Solaris Bus & Coach, Solaris Czech und Škoda Electric 20 doppelgelenkige Oberleitungsbusse bestellt. Die Solaris Trollino 24 sollen bis 2024 geliefert werden und in der tschechischen Hauptstadt zum Einsatz kommen. Jetzt zeigte Solaris Bus & Coach ein erstes Fahrzeug auf der Fachmesse Czechbus. Die 20 Doppel-Gelenkbusse bringen […]

Der Beitrag Prag: Trollino 24-Premiere erschien zuerst auf omnibus.news.

Der Crossway von Iveco Bus führt europaweit das Segment der Überlandbusse an. Nun setzt auch Connect Bus Norge AS auf die Baureihe, die ersten 13 Crossway Low Entry sind hoch oben – 400km über dem Polarkeires – in Alta im Einsatz. Die jetzt ausgelieferten Busse sind mit einem 320 PS starken HVO-konformen Motor ausgestattet. Sie […]

Der Beitrag Ganz hoch oben erschien zuerst auf omnibus.news.

Die Volvo Group hat den Zuschlag für die Übernahme der Batteriesparte des insolventen Unternehmens Proterra erhalten, wie omnibus.news berichtete. Die Elektrobusse von Proterra gehen an Phoenix Motorcars, die Bus-Sparte des insolventen US-Unternehmens geht für für zehn Millionen US-Dollar an den neuen Besitzer über. Phoenix Motorcars erweitert so das Portfolio, was bisher aus Shuttle- und Schulbussen […]

Der Beitrag Phoenix MC kauft Proterra erschien zuerst auf omnibus.news.

Der schwedische ÖPNV-Betreiber Nobina Stockholm hat bei Solaris einen Vertrag für bis zu 55 Elektrobusse Urbino 15 LE unterzeichnet. Die Elektrobusse werden als Fahrzeuge der Klasse II zugelassen und werden auf Vorortstrecken in der Region Stockholm zum Einsatz kommen. Die Auslieferung werde 2024 erfolgen, so Solaris. „Wir freuen uns, die Position von Solaris im schwedischen […]

Der Beitrag Nobina: 55 Urbino 15 LE erschien zuerst auf omnibus.news.

Trauer bei VDL: Der frühere VDL-Geschäftsführer Wim van der Leegte verstarb am 19. November 2023 zuhause in Duizel – er wurde 76 Jahre alt. Unter seiner Führung wuchs VDL zu einer Gruppe mit mehr als 16.000 Mitarbeitern und mehr als einhundert Unternehmen –  darunter VDL Bus & Coach. Die Familie teilt mit, dass man zutiefst […]

Der Beitrag Wim van der Leegte ist tot erschien zuerst auf omnibus.news.

Der chinesische Elektrobus-Hersteller BYD engagiert sich weiter in Japan: Im Land der Kirschblüten steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmitteln rapide an, aktuell liegen die Japaner unter dem Welt-Durchschnitt für Elektrobusse in einem Land. Derzeit hält BYD nach eigenen Angaben mit 153 Fahrzeugen einen Anteil von über 70 % am japanischen Elektrobusmarkt. Bis 2030 streben […]

Der Beitrag BYD E-Midi für Japan erschien zuerst auf omnibus.news.

Blue Bird Corporation hat den 1.500sten elektrischen, emissionsfreien Schulbus ausgeliefert und damit einen Meilenstein gesetzt. Die Modesto City Schools in Kalifornien erhielt den 1.500. Elektrobus von Blue Bird. Wie überall in den USA werden Schulbusflotten nach und nach auf eine lokal emissionsfreie Schülerbeförderung umgestellt.  „Die Fertigstellung unserer Elektrobusflotte ist nur einer von vielen Schritten, die […]

Der Beitrag 1.500ster E-Blue Bird erschien zuerst auf omnibus.news.

Auf der Busworld 2023 kamen die meisten Aussteller aus der Türkei, gefolgt von denen aus Deutschland und China. Erstmals waren Hersteller aus Indien und Ägypten mit von der Partie. Die großen chinesischen Hersteller wie Higer, Golden Dragon, Yutong oder King Long können sich immer wieder mit Elektrobussen deutschland- und europaweit bei Ausschreibungen durchsetzen. Bis auf […]

Der Beitrag Neuer E-Midi für Europa erschien zuerst auf omnibus.news.

Scania West Africa, TotalEnergies Marketing Côte d’Ivoire, ANADER und LA SIR haben in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, ein Biodiesel-Pilotprojekt gestartet. Das Vorhaben zielt darauf ab, die Emissionen des öffentlichen Verkehrs drastisch zu reduzieren und Arbeitsplätze durch lokal produzierte Biokraftstoffe zu schaffen. Es sei ein Meilenstein in der systematischen Zusammenarbeit von Scania mit Partnern, Behörden […]

Der Beitrag Biodiesel-Pilotprojekt erschien zuerst auf omnibus.news.

Die südfranzösische Gemeinde Pau sorgte 2019 für Aufsehen: Acht Van Hool ExquiCity18 Fuel Cell wurden in Auftrag gegeben, die ersten 18-m-Brennstoffzellenbusse im Linieneinsatz sollten ein neues Zeitalter im ÖPNV einleiten. Nach vier Jahren mit Problemen und nahezu verdoppelten kosten für den H2-Kraftstoff will Pau nun auf BEV-Busse umsteigen. Jérémie Neillo, Betriebsleiter für Verkehr in Pau, […]

Der Beitrag Pau: BEV statt FCEV erschien zuerst auf omnibus.news.