Als weltweit erstes Land hat Deutschland einen umfassenden Rechtsrahmen für autonomes Fahren geschaffen. Seit 2021 existiert bereits ein Regelungswerk, das den Einsatz von autonomen Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen ermöglicht. Jetzt hat MotorAi, ein deutsche KI-Start-up, eine wichtige Hürde genommen, wie das Unternehmen mitteilt: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erlaubt den Testbetrieb deutschlandweit auf öffentlichen Straßen. Eine Ausnahme […]
Der Beitrag Autonom übers Land erschien zuerst auf omnibus.news.
Der ÖPNV wird oft auf seine hohen Kosten reduziert – sein tatsächlicher wirtschaftlicher Wert bleibt meist unbeachtet. Jetzt gibt es eine Studie, die systematisch die wirtschaftlichen Effekte des ÖPNV analysiert hat. Berücksichtigt wurden abei mehrere Wertschöpfungskategorien: direkte und indirekte Wertschöpfung innerhalb der ÖPNV-Branche, Auswirkungen auf andere Branchen, wie Einzelhandel oder Tourismus, und gesellschaftliche Einsparungen von […]
Der Beitrag ÖPNV: 1 Euro rein, drei raus! erschien zuerst auf omnibus.news.
Frank Krämer (54) hat zum 1. Mai 2025 die Aufgaben als Direktor Verkauf Busse bei Scania übernommen. Herr Krämer verfügt über 28 Jahre Berufserfahrung im Bus-Bereich und war zuletzt bei MAN Truck & Bus Deutschland tätig. Nach seinem Einstieg als Bus-Verkäufer durchlief er verschiedene Positionen und war vor dem Wechsel zu Scania als Vertriebsdirektor für […]
Der Beitrag Neuer Scania Bus-Direktor erschien zuerst auf omnibus.news.
Bislang war der deutsche Markt mit dem hier vorherrschenden Anspruchsdenken an After-Sales & Serviceleistungen rund um den Bus ein Markt, den chinesische Bushersteller mieden oder nur sehr begrenzt aktiv wurden. Auch das durchaus engmaschiges Vertreter- und Werkstattnetz schien ein Vorteil der europäischen OEMs zu sein. In Europa (und speziell Deutschland) gibt es zudem sehr hohe […]
Der Beitrag Yutong ist da ..! erschien zuerst auf omnibus.news.
Reporter des Hessischen Rundfunks begeben sich jeweils „7-Tage“ in eine für sie unbekannte Welt. Sie begleiten Menschen in besonderen Berufen, in gesellschaftlichen Gruppen oder an ungewöhnlichen Orten. Dabei lernen sie Lebenswelten kennen, die ihnen bisher fremd waren. Nun hat sich die Reportagereihe in der Ausgabe vom 7. Mai 2025 auch der Buswelt gewidmet: Fast überall […]
Der Beitrag „7-Tage“ unter Busfahrern erschien zuerst auf omnibus.news.
Zum Starten des Videos bitte auf das Bild klicken! Der Beitrag über den neuen MAN Lion’s Coach E von Sascha Böhnke, dem Test- und Technikredakteur der Fachzeitschrift Omnibusrevue, präsentiert in einer Länge von gut 40 Minuten alle wichtigen technischen Details des neuen Elektro-Reisebusses aus München. Und er lässt auch einige der Beteiligten MAN-Mitarbeiter an […]
Der Beitrag Spannendes bei BUS.TV erschien zuerst auf omnibus.news.
Ein ganz besonderes Jubiläum hat die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg, kurz: VAG Nürnberg, gefeiert: Der hundertste Elektrobus im Fuhrpark des ÖPNV-Betreibers der zweitgrößten Stadt Bayerns ist ein batterieelektrischer Gelenkbus Mercedes-Benz eCitaro G. Der hundertste Bus trägt die Nummer 417 und ist einer von insgesamt 31 E-Gelenkbussen dieses Modells, die bis Ende Mai 2025 an den Nürnberger […]
Der Beitrag VAG: Der 100ste E-Bus! erschien zuerst auf omnibus.news.
english text below – Der neue Elektro-Reisebus von MAN ist in der Zielkurve! Die Kurve, die vor der Zielgeraden liegt. Und diese ist in Sicht: Vom 4. bis 9. Oktober 2025 wird MAN der Weltöffentlichkeit auf der Busworld in Brüssel den ersten Elektro-Reisebus eines europäischen Herstellers präsentieren. Die Ansage an das Reich der Mitte ist […]
Der Beitrag Zielkurve: MAN E-Coach erschien zuerst auf omnibus.news.
Spannend, im wahrsten Sinne: MAN lässt den Löwen so richtig brüllen! Auf der Busworld 2025, die vom 4. bis 9. Oktober 2025 in Brüssel stattfindet, wird MAN mit dem Lion‘ Coach E einen Elektro-Reisebus vorstellen. Damit hat MAN als erster deutscher Bushersteller alle drei Segmente elektrifiziert – auch wenn der batterieelektrische Überlandbus nur als LE-Fahrzeug […]
Der Beitrag BEV-Reisebus von MAN! erschien zuerst auf omnibus.news.
In Gemeinden mit einem schlechten Nahverkehrsangebot schneidet die extrem rechte AfD mehrheitlich besser ab. Das zeigt eine Analyse von Daten nach der jüngsten Bundestagswahl durch Wissenschaftler des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für Demokratieforschung im Auftrag von Greenpeace. Wo Bus und Bahn seltener fahren, hat die AfD bei der Bundestagswahl 2025 überwiegend höhere Zweitstimmenanteile erzielt. Der Zusammenhang zwischen Wahlergebnissen […]
Der Beitrag Wahlverhalten & ÖPNV erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare