Angekündigt wurde der eCitaro K vor knapp zwei Jahren auf den eMobility Days von Mercedes-Benz für das Jahr 2024, nun ist er da! Till Oberwörder, der Daimlers Bussparte unter dem Dach von Daimler Truck verantwortet, sprach 2022 davon, dass Daimler eine Innovationsoffensive für Elektromobilität starte. Gesagt getan: Daimler Buses hatte seinerzeit das in der Firmengeschichte […]
Der Beitrag eCitaro K entdeckt erschien zuerst auf omnibus.news.
Wie könnte man angesichts der Meldungen der letzten Tage erste Informationen aus Nürnberg von der Spielwarenmesse besser beginnen als mit einem Elektrobus? Natürlich muss es ein MAN sein, um dem E-Bus-Marktführer gerecht zu werden. Majorette präsentiert in Nürnberg als Formneuheit des Jahres 2024 einen Lion’s City E. 45-fach verkleinert ist der Löwenbus zukünftig auch schon […]
Der Beitrag Neues aus Nürnberg erschien zuerst auf omnibus.news.
Nach den beiden Meldungen “Neue E-BUsse in 2023” und “Fünf 1.Plätze für MAN” war es abzusehen: Der Löwe hat im Segment der Elektrobus einen großen, einen ganz großen Sprung gemacht. Im Jahr 2023 wurden von MAN 780 Elektrobusse in Europa (EU27+3) zugelassen. Damit übernimmt MAN Truck & Bus laut aktueller Registrierungsstatistik die Spitzenposition im europäischen […]
Der Beitrag MAN ist E-Bus-Marktführer erschien zuerst auf omnibus.news.
Nach Berechnungen des Branchenverbands VDV waren 2023 rund 9,5 Milliarden Fahrgäste in Deutschland mit Bussen und Bahnen unterwegs. Damit hat sich die Nachfrage im deutschen ÖPNV nach jahrelangen pandemiebedingten Einbrüchen im vergangenen Jahr weiter erholt. Gleichzeitig blieben im letzten Jahr die Kosten für Personal, Strom und Diesel weiter auf hohem Niveau. 2023 zahlte die Branche […]
Der Beitrag Fahrgastzahlen erholen sich erschien zuerst auf omnibus.news.
Solaris hat die Absatzzahlen der hydrogen-Baureihe kommuniziert: Nach Angaben des polnischen Busherstellers unter dem Dach der spanischen CAF-Gruppe haben bisher 40 Kunden aus zehn europäischen Ländern entsprechende Verträge mit Solaris über 700 H2-Linienbusse unterzeichnet. Solaris sei heute führend beim Einsatz der Wasserstofftechnologie im öffentlichen Nahverkehr und ein erfahrener Partner für 40 Betreiber, so die Aussage […]
Der Beitrag Solaris meldet 700 H2-Busse erschien zuerst auf omnibus.news.
Wenn das kein historisches Ereignis für das Team von MAN ist: Gleich fünf 1. Plätze bei den Neuzulassungen im Segment der Elektrobusse >8t in Europa gehen an MAN: In Belgien, Deutschland, Österreich, Schweden und Slowenien konnte der Lion’s City E bei den Neuzulassungen jeweils die Fahrzeuge des Wettbewerbs hinter sich lassen. Spät sei die Bus-Sparte […]
Der Beitrag Fünf 1. Plätze für MAN erschien zuerst auf omnibus.news.
li italiani amano la Brekina! Wow, das Team von Brekina hat sich an einen echten Stadtbus-Klassiker gewagt. Mit der Vorstellung des neuen Stadtbusses 418 in kurzer oder langer Ausführung (AC/AL) Anfang der 70 er Jahre fuhr Fiat voll auf Expansionskurs. Der Bushersteller aus Turin hatte sich in der Branche bereits mit Alfa-Romeo, Lancia und OM […]
Der Beitrag Brekina: Fiat 418 in 1/87 erschien zuerst auf omnibus.news.
The electric bus market is (still) booming, with the number of newly registered electric buses in Germany rising again in 2023, as omnibus.news reported in a news item on January 22. Will the boom continue in 2024? After 549 in 2022 and 555 in 2021, another increase. But how will things continue in Germany in […]
Der Beitrag Neue E-Busse in 2023 erschien zuerst auf omnibus.news.
Der französische Markt für Omnibusse verzeichnete im Jahr 2023 ein Wachstum von 4,9 % und damit einen Anstieg der Zulassungen auf 5.696 Fahrzeuge. Die Grundlage für die Daten lieferte das Comité des Constructeurs Français d’Automobiles (CCFA). Iveco Bus führt mit 2.889 Zulassungen (inkl. Heuliez) vor Daimler Buses (1.164 Zulassungen) und MAN (566 Zulassungen). Passend dazu […]
Der Beitrag Frankreich: Busse +5% erschien zuerst auf omnibus.news.
Ioki, das auf den digitalen ÖPNV spezialisierte Tech-Unternehmen, vereinfacht nach eigenen Angaben mit der neuen Software Ioki Route die Navigation und das Routenmanagement von Linienbussen und Schienenersatzverkehren. Damit habe man sich einige der drängendsten Herausforderungen der ÖPNV-Branche vorgenommen, so das Unternehmen. Im Fokus stand die Reduzierung von Unfällen und Falschfahrten. Dabei können Maßnahmen ad-hoc umgesetzt […]
Der Beitrag Neuer (Linien-)Buslotse erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare