Zum Inhalt springen
  • Mietbusanfrage stellen
  • Fahrtenvergabe
  • Partner werden
  • NEWS
  • Service
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Informationen zur Busanmietung
    • Bussicherheit
    • Reiseversicherung
    • Gruppen und Vereine
    • Firmen und Betriebe
    • Schulen und Kinder
    • Kontakt
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Mein Konto
    • Übersicht ausgeschriebene Fahrten
    • Bestellungen
    • Adresse
    • Kontodetails
    • PayPal-Zahlungen
    • Passwort vergessen
  • Mietbusanfrage stellen
  • Fahrtenvergabe
  • Partner werden
  • NEWS
  • Service
    • Häufige Fragen – FAQ
    • Informationen zur Busanmietung
    • Bussicherheit
    • Reiseversicherung
    • Gruppen und Vereine
    • Firmen und Betriebe
    • Schulen und Kinder
    • Kontakt
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Mein Konto
    • Übersicht ausgeschriebene Fahrten
    • Bestellungen
    • Adresse
    • Kontodetails
    • PayPal-Zahlungen
    • Passwort vergessen

© 2025

BVG präsentierte Musical

von admin
on Dezember 8, 2023

Passend: Nicht nur die Kostüme waren mit bedacht gewählt…. Foto: Isa Foltin/Getty Images for BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben ein eigenes Musical mit dem passenden Titel „Tarifzone Liebe – Die Gefühle fahren Straßenbahn“ im Admiralspalast auf die Bühne gebracht. Nach Angaben der BVG sei es – flankierend zum hauseigenen Slogan „Weil wir dich lieben“ – eine Liebesbotschaft an Berlin.

Mitreißende Songs, humorvolle Dialoge und beeindruckende Darbietungen sorgten für eine unvergessliche Bühnenshow.Worum geht es? In der Liebesgeschichte zwischen der Tram Tramara und Fahrgast Alexander steht Berliner Nahverkehr mit vielen humorvollen und auch mal flachen Wortwitzen im Mittelpunkt.

Gemeinsam mit dem Publikum ging es auf eine romantische Reise durch die pulsierende Metropole. In der Vorweihnachtszeit setzte die BVG mit dem Musical auch ein starkes Zeichen für Rücksichtnahme und gegenseitige Wertschätzung. „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz auf unserer Premiere”, sagte Christine Wolburg, Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing bei der BVG, nach der Aufführung.

„Das Musical hat uns vor Augen geführt, wie essenziell Zusammenhalt und gegenseitige Akzeptanz sind. Es war und ist für uns ein Herzensprojekt und wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit sowie bei unseren Zuschauern für die Unterstützung.“

Auf dem „Yellow“ Carpet zu „Tarifzone Liebe“ versammelten sich zahlreiche namhafte VIPs, Künstler und Social-Media-Talente, um die Premiere gebührend zu feiern. Unter den Gästen befanden sich bekannte Persönlichkeiten wie Franziska Giffey, Luna Schweiger, Patrice Bouédibéla, Nikeata Thomson und Ines Anioli.

Die Stimmung war ausgelassen, während die letzten Vorbereitungen auf der Bühne getroffen wurden. Es war ein besonderer Moment für die BVG und alle Beteiligten, die mit viel Leidenschaft und Hingabe an diesem Projekt gearbeitet haben. Entwickelt wurde „Tarifzone Liebe“ vom Marketingteam der BVG, gemeinsam mit der Kreativagentur Jung von Matt Hamburg.

Neben dem namhaften Regisseur Christoph Drewitz wirkt ein aufstrebendes Ensemble an Schauspielern an der Produktion mit. Die Hauptrolle Tramara wird von Jeannine Wacker (bekannt aus Wicked) verkörpert. Gino Emnes (Aaron Burr in Hamilton) gehört ebenfalls zum Cast.

Darüber hinaus haben die Macher eng mit Künstlern aus Berlin zusammengearbeitet. Die zweite Aufführung am 5. Dezember 2023 wurde wegen der großen Nachffrage als Livestream für alle interessierten übertragen. Dieser sei auch nach der Premiere jederzeit und immer wieder auf dem YouTube-Kanal der BVG abrufbar, wie die BVG mitteilt. Und die Playlist mit den Songs aus dem Musical finde man dauerhaft auf Spotify. (BVG/PM/Sr)

Der Beitrag BVG präsentierte Musical erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

News

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Freundlich sein kommt an

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag Basisarbeit

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • VWG: Eine starke Leistung
  • Hype um Hyperloop
  • Kritik an Stromsteuer
  • E-Busse: De Lijn & BYD
  • Hommage an Xaver Gössi
Neueste Kommentare
    Archive
    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    Kategorien
    • News
    © 2025 Busfinden.de. Erstellt mit WordPress und ColibriWP Theme .