
Quizfrage: In welchem Jahr war dieser Globus im Herzen von Kortrijk aufgestellt? Foto: Busworld
In 58 Tagen blickt die Busbranche nach Brüssel, denn dann öffnet die Busworld die Türen wie die weltweit wichtigste Busmesse. In Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Busworld verlost omnibus.news in den kommenden Wochen immer wieder die eine Freikarte – einfach die in der entsprechenden Meldung enthaltene Frage beantworten und beim Auslosen auf das nötige Quäntchen Glück hoffen! Ein riesiger Globus auf dem Grote Markt von Kortrijk signalisierte damals eine klare Botschaft.
Die Busworld war das Herz einer wahrhaft globalen Branche. Mit 111 teilnehmenden Ländern war die damalige Ausgabe der Busworld internationaler denn je – und voller Premieren: Nicht nur mit Blick auf neue Aussteller, die zur Busworld kamen, sondern auch mit Blick auf die begehrte Auszeichnung „Coach of the Year“. Diese wird traditionell auf der Busworld vergeben. Im gesuchten Jahr wurden – bisher einmalig – gleich zwei Reisebusse ausgezeichnet und mussten sich den Titel teilen: MAN wurde für den Lion’s Star und Scania für den Irizar PB ausgezeichnet.
Und VDL schloss im gesuchten Jahr die Übernahme von BOVA ab und gründete die VDL Bus Group. Erinnern Sie sich, welches Jahr gesucht ist? Einfach das Jahr nennen per E-Mail an omnibus.news schicken! Ganz wichtig: Bitte auch den Namen und die Adresse mit in das Formular schreiben! Die E-Mail-Funktion finden Sie oben rechts auf der Seite unter dem Menü-Symbol, den drei waagerechten Strichen in orange im ersten Unterpunkt namens omnibus.news – oder ganz einfach hier klicken! Noch bis 10. August 2025, 20:00 Uhr, können Sie teilnehmen.
Gehen mehrere richtige Antworten ein, entscheidet das Los. Die Teilnahme ist kostenlos, alle Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Und: Im Rahmen der Verlosung ist jeder Teilnehmer mit der Verarbeitung der Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung einverstanden. Die vom jeweiligen Teilnehmer gemailten Daten werden nicht anderweitig verwendet und auch nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Ein Anspruch auf Teilnahme oder auf einen Gewinn besteht nicht und kann auch nicht erhoben werden, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Barauszahlung – der Ticketpreis in Höhe von 50 Euro – ist nicht möglich. Die Busworld 2025 erwartet über 500 Aussteller aus 40 Ländern in Brüssel.Und: Über 300 Omnibusse werden ausgestellt, darunter viele Welt- und Europapremieren (Alfabus (CN) ECITY L06 – BEV Midi-Stadtbus, ECITY L13 – BEV IntervItyBus) – BYD (CN) neuer BEV-Stadtbus für Europa, neuer BEV-InterCity-Bus für Europa – Irizar (ES) ie Tram – 2. Generation BEV-Stadtbus – JBM (IN) Galaxy – finale Version BEV Reisebus für Europa – MAN (D) eCoach – BEV Reisebus (Weltpremiere)).
Und Mercedes-Benz (D) präsentiert den eIntouro – BEV InterCityBus (Weltpremiere) – Solaris (PL) Urbino 10.5 electric – BEV Midi-Stadtbus – UNVI (ES) C26 – BEV Stadtbus, C26 – BEV InterCityBus (LE) – VDL (NL) Futura Reisebus – 3. Generation (Weltpremiere) – VinFast (VN) VinBus BEV-Stadtbus (Europapremiere)). Höhepunkte aus europäischer Sicht sind beispielsweise der batterieelektrische Reisebus von MAN. Für den MAN eCoach nennt die Münchner Marke eine Reichweite von bis zu 500 km mit 50+ Fahrgästen.
Mercedes-Benz will mit dem eIntouro im waschenden Segment der BEV-InterCityBusse für sich Marktanteile hinzugewinnen, bis zu 500 km Reichweite biete der eIntouro. Irizar kündigt im Vorfeld an, dass die ie Tram, der schmucken E-Bus im Kleid einer Tram, überarbeitet wurde und verspricht für die Busworld u.a. einen neuen Innenraum und eine verbesserte Ladetechnik, die die Wartezeit um 30% verkürze. Außerdem wird Irizar einen BEV-Überlandbus vorstellen. VDL wird die Busworld nutzen, um die 3. Generation der Futura-Baureihe zu enthüllen, der Reisebus der Niederländer fährt zur Weltpremiere noch mit Dieselmotor vor, ist aber auch danach auch als BEV- und FCEV-Variante im Portfolio der Niederländer.
Der Beitrag Busworld-Freikarte erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten