
Für die diesjährige Busworld sind zahlreiche Weltpremieren angekündigt! Foto: Schreiber; Montage: omnibus.news
In drei Wochen startet die Busworld! Fast 550 Aussteller haben sich 2025 angemeldet, 85 davon präsentieren in Brüssel neue Linien- Überland- oder Reisebusse. Aber auch Midi- und Minibusse, VIP- und Shuttlefahrzeuge und autonome Omnibusse sowie alle relevanten Antriebsarten sind angekündigt. Über 300 Omnibusse werden ausgestellt, dazu noch die Produkte der Zulieferindustrie. Das „Who’s Who“ der Buswelt trifft sich vom 4. bis 9. Oktober 2025 in der belgischen Metropole. „Ausgebucht, die Busworld Europa 2025 ist ausgebucht!“, wie Mieke Glorieux als Veranstalterin der Messe mit Stolz gegenüber omnibus.news erklärt.
Auch wenn sie in Europa stattfinde, so Glorieux, die Messe sei ein globaler Marktplatz für Fahrzeughersteller, Systemlieferanten und Innovatoren und weit über die Grenzen Europas hinaus bekannt und geschätzt. Keine Frage, die Busworld ist ein Pflichttermin, omnibus.news ist vor Ort und wird täglich live berichten. Schon jetzt teasern einige Bushersteller, was sie auf ihrem Messestand auf den insgesamt 82.000qm Ausstellungsfläche in den Expositiehallen van Brussel zeigen werden! Parallel gibt es noch den Busworld Congress:
Mehr als 300 Redner werden zu sechs Themenbereichen sprechen, unter anderem über emissionsfreie Omnibusse, autonomes Fahren, Digitalisierung und die Zukunft des Reisebusses. Am 8. und 9. Oktober findet die Zero Emission Bus (ZEB) Conference mit Fokus auf Technologien, politischen Rahmenbedingungen und betrieblicher Umsetzung der Dekarbonisierung im europäischen Personentransport statt. Neben den Omnibussen und Kongressen sowie Konferenzen sind es auch 2025 wieder neue Komponenten, Systeme und Dienstleistungen, die die Besucher zu sehen bekommen.
Ganz neu ist bei dieser Busworld die digitale Plattform „Busworld Plaza“, die als Ergänzung zur Messe den Austausch zwischen den Veranstaltungen unterstützen soll. Die Busworld Europe 2025, so die korrekte Bezeichnung der 1971 unter dem Namen „Car et Bus“ ins Leben gerufene kleine Fachmesse für den BeNeLux-Markt, ist heute die wichtigste Messe der Bus- und Reisebusindustrie in Europa. Seit 2005 sind Bushersteller aus China dabei, in diesem Jahr dominieren sie quantitativ und wollen mit vielen Weltpremieren in allen Bereichen zeigen, dass Omnibusse und die Zulieferindustrie aus dem Reich der Mitte dem anspruchsvollen Markt in Europa mehr als gerecht werden können. (Busworld/omnibus.news/Sr)
Folgende (Welt-)Premieren sind (Stand 15.9.) bekannt:
Alfa Bus (China): BEV-Midi- und InterCity-Bus
Caetano (Portugal): BEV-Reisebus
BYD (China): Neue BEV-Busse für Stadt- und Überland
Daimler Buses (Deutschland): BEV-Überlandbus der Marke Mercedes-Benz
Irizar (Spanien): BEV-Überlandbus, FCEV-Reisebus (2. Generation), ieTram (2. Generation)
Iveco Bus (Italien): BEV-LE-Minibusses aus der Daily-Baureihe, Midibus der G-WAY-Familie
JBM (Indien): BEV-Stadtbus (…der BEV-Reisebus für Europa wird zurückgestellt!)
MAN (Deutschland): MAN BEV-Lion’s Coach, Lion’s City E (2. Generation)
MCV (Ägypten): BEV- und FCEV-Bus für das LE-Segment
Scania (Schweden): 6×2*4-Variante auf Basis der batterieelektrischen Busplattform
Solaris Bus & Coach (Polen): Urbino 10.5 – BEV-Niederflurbus
Temsa (Türkei): Prestij 2.0
UNVI (Spanien): Neue BEV-Busse für Stadt- und Überland
VDL Bus & Coach (Niederlande): 3. Futura-Baureihe, neue Generation der Citea-BEV-Plattform
VinFast (Vietnam): BEV-Stadtbusse unterschiedlicher Längen
Der Beitrag Busworld der Premieren erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten