
Göttingens Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und GöVB-Geschäftsführer Michael Neugebauer präsentieren den frisch beklebten „Regenbogenbus“ der Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH. Foto: GöVB
Ab Dienstag, 26. August 2025, fährt ein ganz besonderer Bus auf die Straßen Göttingens: ein Linienbus im bunten Regenbogen-Design! Mit der farbenfrohen Gestaltung soll dieser Bus nicht nur auffallen und als Fotomotiv dienen. Die Göttinger Verkehrsbetriebe GmbH (GöVB) wollen damit auch ein Zeichen auf den Straßen setzen: In Göttingen fährt die Vielfalt mit. Daher heißt es ab jetzt für die GöVB-Fahrgäste: Alle einsteigen! Für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung. Der Regenbogenbus steht für das, was die GöVB täglich bewegt und was dem Unternehmen wichtig ist:
„Egal, woher du kommst, wie du aussiehst oder woran du glaubst – du bist willkommen. Und das gilt nicht nur für unsere Fahrgäste, sondern auch für unsere Beschäftigten“ erläutert Michael Neugebauer, Geschäftsführer der GöVB. Bei der GöVB arbeiten 470 Menschen – sie kommen aus mehr als 20 Nationen. „Vielfalt ist kein Ziel, sondern eine Haltung, die unser tägliches Handeln prägt. Entsprechend vielfältig ist auch Göttingens Stadtbusverkehr und das ist genau richtig so.“, fügt Michael Neugebauer hinzu. Ungewohnte Blickwinkel und neue, vielleicht überraschende Ideen erweitern den eigenen Horizont und sind eine Bereicherung.
„Göttingen ist bunt, vielfältig, weltoffen und tolerant. Das sind für uns keine Lippenbekenntnisse. Das wird in unserer Stadt täglich gelebt“, betont Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Aufsichtsratsvorsitzende der GöVB. Der Regenbogenbus trage dazu bei, dieses Göttingen-Gefühl sichtbar zu machen. „Eine offene Gesellschaft ist nicht selbstverständlich, das verlangt fortwährenden Einsatz. Deshalb begrüße und unterstütze ich diese Aktion der GöVB sehr“, so Broistedt. Diese Weltoffenheit, verbunden mit Akzeptanz und gegenseitiger Wertschätzung, soll weiter gefördert werden.
Deshalb bekennt sich die GöVB durch die Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt “ öffentlich zu den Werten, die sie bereits lebt. Die Charta ist eine der größten Arbeitgeberinitiativen zur Förderung von Diversität. Auch die Stadt Göttingen hat diese Charta bereits unterzeichnet und setzt damit ebenfalls ein starkes Zeichen für Diversitätsförderung und Inklusion als Bestandteile ihrer sozialen Verantwortung sowohl für Beschäftigte als auch für ihre Kundschaft. Ziele sind die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt, sowie die Sichtbarmachung und Nutzung der darin liegenden Potenziale innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung. (GöVB/PM/Sr)
Der Beitrag Bunt unterwegs erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten