Autor: admin

Der litauische Kleinbusspezialist Altas Auto kooperiert mit dem chinesischen Bushersteller Zhongtong Bus und hat im Vorfeld der Busworld eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Im Mittelpunkt der strategischen Zusammenarbeit stehen Elektrobusse unterschiedlicher Gefäßgrößen für den europäischen Markt. Auf der Busworld wird am Stand von Altas Auto eine Vision eines 7,5m langen Stadtbusses für bis zu 37 Fahrgäste präsentiert. […]

Der Beitrag Altas Auto & Zhongtong erschien zuerst auf omnibus.news.

Alexander Dennis hat heute Big Rig Manufacturing (BRM) als Partner für die Auftragsfertigung von Doppeldeckern für den nordamerikanischen Markt benannt. BRM ist eine Tochtergesellschaft der Big Rig Collision Group, einem führenden Anbieter von Unfallreparaturen für Lkw, Busse und Reisebusse in Kanada und den Vereinigten Staaten. Ab nächstem Jahr wird Big Rig Manufacturing in einem neuen […]

Der Beitrag ADL lässt in Las Vegas bauen erschien zuerst auf omnibus.news.

Unter Federführung der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation wurde die DGUV Regel 114-006, die den aktuellen Stand für Bau, Ausrüstung und Betrieb von Ruheräumen in Omnibussen zusammenfasst, überarbeitet. Die Regel 114-006 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) beschreibt Anforderungen aus Sicht des Arbeitsschutzes hinsichtlich Bau, Ausrüstung und Betrieb. In der jetzt aktualisierten Regel werden folgende Anforderungen genannt: […]

Der Beitrag Liegeplätze neu geregelt erschien zuerst auf omnibus.news.

Flixbus kämpft weiter um das Deutschlandticket. Um die grünen Fernbusse ins rechte Licht zu rücken, sollte man auch die Leistung, Menschen im ländlichen Raum erschwingliche und nachhaltige Mobilität zu ermöglichen, sehen. Wird die Reichweite des Deutschlandtickets im FlixBus zudem auf Regionales begrenzt, sprich max. 300 km, dann könnte das Ticket auch für den FlixBus endlich […]

Der Beitrag FlixBus im ländlichen Raum erschien zuerst auf omnibus.news.

Wir alle für 1,5 Grad. Diese Botschaft kennt jeder, nicht nur, wenn man die Hamburger Innenstadt einmal besucht hat. Der 60-Meter-lange Schriftzug ist seit 2021 auf der Mönckebergstraße zu lesen. Mit einem gestalteten Klimabus setzen Ströer sowie die Scientists4Future und Parents4Future gemeinsam mit der Hamburger Hochbahn AG nun ein weiteres deutliches Zeichen. Die Klimaziele bleiben […]

Der Beitrag Wir alle für 1,5 Grad erschien zuerst auf omnibus.news.

Der Schweizer Bushersteller Hess verzeichnet eine anhaltend große Nachfrage nach seinen E-Bus-Systemen und baut deshalb seine Kapazitäten aus: Bei den zwei internationalen Ausschreibungen in Lyon und Genf zur Elektrifizierung der jeweiligen Flotten erhielten die Schweizer den Zuschlag. Hess wird in den kommenden vier Jahren insgesamt 127 elektrisch angetriebene Gelenkbusse nach Frankreich respektive 121 Elektro-Gelenk- und […]

Der Beitrag Hess: 248 E-Busse erschien zuerst auf omnibus.news.

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus verzeichnete im ersten Halbjahr einen leichten Anstieg in den Auftragseingängen um 4% auf 49 517 Fahrzeuge. Basierend auf dem weiterhin hohen Auftragsbestand, einer zunehmenden Stabilisierung der Lieferketten und infolgedessen dem im Berichtszeitraum stark gestiegenen Produktionsvolumen konnte der Absatz auf 56 173 Lkw, Busse und Vans sehr stark gesteigert werden […]

Der Beitrag MAN & Neoplan legen zu erschien zuerst auf omnibus.news.

Alle reden über E-Autos, doch die wahre Revolution findet im Segment der zweiräder statt: Die Nachfrage nach E-Bikes wächst rasant, fast zehn Millionen fahren auf Deutschlands Straßen. Ob als Lastenrad, Transportmittel oder für Ausflüge: Seit einigen Jahren sind E-Bikes nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken. Die Gebr. Heymann GmbH bietet für Omnibusunternehmer, die Fahrradtouren mit […]

Der Beitrag Easy Lift für E-Bikes erschien zuerst auf omnibus.news.

Neues aus Salzburg: Die Obus-Flotte der Salzburg AG ist um zwei neue eObusse der Firma Hess modernisiert worden. Drei weitere eObusse werden für Anfang Oktober erwartet. Damit ist der Fuhrpark der Salzburg AG dann allein in diesem Jahr um 13 eObusse auf insgesamt 42 angewachsen. „Die topmodernen eObusse machen den öffentlichen Verkehr noch nachhaltiger und […]

Der Beitrag eObusse für Salzburg erschien zuerst auf omnibus.news.

Ein kapazitätsstarkes Busmodell für den Überland- und Stadtverkehr mit maximaler Flexibilität zu einem vernünftigen Preis – diese Anforderungen von Unternehmern und öffentlichen Betreibern für das preissensible aber boomende Low-Entry-Segment erscheinen kaum miteinander vereinbar. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Markt und auf Basis der aktuellen Baureihen Lion’s Intercity sowie Lion’s City, bietet MAN mit dem neuen Dreiachser […]

Der Beitrag Preview Lion’s Intercity LE14 erschien zuerst auf omnibus.news.