Für die Busworld haben BYD und Unvi die Premniere eines E-Doppeldeckers angekündigt. Unvi übernimmt den Aufbau, BYD liefert der Blade Battery eBus-Plattform die rollende Basis. Der BYD-UNVI DD13 ist 13,7m lang, 2,55 breit und 3,99m hoch. 77 Fahrgäste können mitfahren, bis zu 488 kWh sind nach BYD möglich und damit (nach SORT II) eine Reichweite […]
Der Beitrag BYD & Unvi E-Doppeldecker erschien zuerst auf omnibus.news.
Die MAN Lion´s Explorer-Buskarosserie, die einzige OE-hergestellte Buskarosserie in Südafrika, gibt es in Längen von 12,5m (2 Achsen), 13,9m (drei Achsen) und 22m (vier Achsen, Gelenkbus). Mit an Bord sind die bekannten Common-Rail-Dieselmotoren von MAN, die Kombination mit den verschiedenen Getrieben (Schaltgetriebe, Automatik und TipMatic) wahlweise mit 176 kW (240 PS) bis 257 kW (350 […]
Der Beitrag Neu: MAN Lion’s Explorer E erschien zuerst auf omnibus.news.
Im Mai 2021 hatte VDL Bus & Coach anlässlich der Preview der neuen Elektrobus-Baureihe Citea bekanntgegeben, die neue Generation in einem CO2-neutralen Werk im belgischen Roeselare zu bauen. Das Vorhaben war schon im Herbst 2019 angekündigt worden, dann aber wegen der Unsicherheiten infolge der weltweiten Coronapandemie zunächst ausgesetzt. Am 9. Februar 2021 hat der Bau […]
Der Beitrag VDL: E-Busse aus Roeselare erschien zuerst auf omnibus.news.
Details zum VDL Futura 2024? Das, was VDL zur Zeit noch „Vision Futura“ nennt, ist 2024 als Wachablösung der Futura-Baureihe gedacht. Weniger ist mehr war das Motto, als das Unternehmen in dieser Woche die versammelte europäische Fachpresseinformierte. Bevor am Standort Valkenswaard der Erlkönig vorgefahren wurde, wiesen Presse- und Unternehmenssprecher sowie mit Pieter Gerdingh der verantwortliche […]
Der Beitrag Details zum VDL Futura 2024 erschien zuerst auf omnibus.news.
Im September 1982, vor vier Jahrzehnten, lud der holländische Bushersteller BOVA (der 2010 Teil von VDL wurde) zur Vorstellung eines neuen Omnibusses. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, wenn da auf der Einladung nicht „Ein Omnibus der Zukunft, schon jetzt konstruiert“ gestanden hätte. Bezeichnenderweise wählten die Niederländer für ihren neuen Omnibus den Namen Futura. Der Name sollte also […]
Der Beitrag Captain Future ist zurück erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Steidl Reisen GmbH & Co. KG wird 50 Jahre alt – und feiert dieses Jubiläum mit der Übernahme von zwei neuen Setra Omnibussen. Die schwarz-lackierten S 515 HDH der modellgepflegten TopClass sind mit 44 Sitzplätzen ausgestattet und werden die Gäste des oberpfälzischen Unternehmens zu Zielen in ganz Europa bringen. Und dies so sicher, bequem […]
Der Beitrag Ein Setra für Oma und Opa… erschien zuerst auf omnibus.news.
Auf dem Weg zur emissionsfreien Busflotte hat Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) ihren 135. E-Bus in Betrieb genommen. Damit können nun rund 20 Prozent der VHH-Flotte emissionsfrei betrieben werden – oder anders ausgedrückt: Nahezu jeder fünfte VHH-Bus, der auf den Straßen in Hamburg und Schleswig-Holstein unterwegs ist, ist ein Elektro-Bus. Mehr als acht Millionen Kilometer haben […]
Der Beitrag Jeder 5. VHH-Bus ein E-Bus erschien zuerst auf omnibus.news.
Die gelben Omnibusse von Regiojet sieht man in Tschechien und Slowakei überall – was die grünen Omnibusse von Flixbus hierzulande sind, sind die gelben von Regiojet. Der Ursprung liegt in der Beförderung von tschechischen Studenten aus bzw. durch Europa. Nun ist daraus ein Fernbusunternehmen, das expandiert. 150 Doppeldecker hat Regiojet bei Setra bestellt, die ersten […]
Der Beitrag Fernbus 2+1 bestuhlt erschien zuerst auf omnibus.news.
In den letzten knapp eineinhalb Jahren verstärkte ein eCitaro G von Mercedes-Benz die Busflotte in Paderborn. Das Fahrzeug wurde im laufenden Betrieb bei PaderSprinter eingesetzt, um Schwächen und Stärken im vorgesehenen Einsatz herauszufinden. Während das Fahrzeug auf seine von vornherein geplante Rückkehr zum Hersteller vorbereitet wird, zieht man beim PaderSprinter eine gemischte Bilanz dieser Testphase […]
Der Beitrag Gemischte Bilanz erschien zuerst auf omnibus.news.
Einen Auftakt nach Maß vermeldeten die teilnehmenden WBO-Mitgliedsunternehmen anlässlich des ersten Tag des Busses am vergangenen Samstag. Und auch die Aktion Ran ans Lenkrad, die an diesem Tag begann, erfuhr regen Zuspruch. Wichtig für die Unternehmen: Wirkliche, potenzielle Bewerber machten sich vor Ort ein Bild. Über das ganze Land verteilt haben sich Verkehrsunternehmen am Tag […]
Der Beitrag Tag des Busses ein Erfolg erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare