Zusammen mit der Akademie für Mode und Design (AMD) in Düsseldorf bringt die Rheinbahn einen Bus auf die Straße, der auf die Umweltfreundlichkeit des ÖPNV aufmerksam macht und die Rheinbahn als nachhaltiges Unternehmen präsentiert. Studierende des Bachelor-Studiengangs „Mode & Designmanagement“, im 6. Semester der AMD, haben im Rahmen eines Semester-Projekts dazu Konzepte erarbeitet. Am meisten […]
Der Beitrag #fromcarelesstocarless erschien zuerst auf omnibus.news.
Der galizische Busaufbauhersteller Unidad de Vehicolos Industriales SA (UNVI) hat auf der Busworld mit dem eC24s einen sieben Meter kurzen und neu gedachten Elektrobus präsentiert. Die Serienproduktion soll im 2. Quartal 2024 starten. Damit alles klappt, hat UNVI den E-Midi dem ÖPNV-Dienstleister Moventis für einen ersten Test zur Verfügung gestellt. Parallel arbeitet UNVI an einem […]
Der Beitrag Midi-E-Bus von Unvi erschien zuerst auf omnibus.news.
Das Schweizer Busunternehmen Buchard Voyages nimmt vier neue Setra Reisebusse in seinen Fuhrpark auf. Die zwei S 516 HDH der TopClass, der S 515 HD und der S 511 HD – beide ComfortClass – sind in den Bereichen Sicherheit und Komfort erste Klasse. Unter anderem haben die Fahrzeuge 360 Grad-Kameras sowie den Active Drive Assist […]
Der Beitrag Sicherheit und Komfort erschien zuerst auf omnibus.news.
Der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat einen neuen Vorsitzenden für die Bussparte: Domenico Nucera, der die Bus Business Unit der Iveco Group verantwortet, wird sich 2024 im Rahmen seiner einjährigen Amtszeit entsprechend beim Verband, unter dessen Dach bzw. laut ACEA-Statistik EU-weit knapp 700.000 Busse unterwegs, einbringen. Insgesamt haben sich 16 Nutzfahrzeughersteller zur ACEA zusammengeschlossen, […]
Der Beitrag Nucera steuert ACEA-Bussparte erschien zuerst auf omnibus.news.
Mit Spannung erwartet wird mit Blick auf die Neuzulassungen der Omnibusse im letzten Jahr nun noch die Zahl der Elektrobusse, die 2023 in Deutschland auf die Straße gekommen sind. Auch hier meldet omnibus.news das, was zu erwarten war: 753 Elektrobusse wurden im letzten Jahr neu angemeldet! Grundlage ist das Zahlenwerk bzw. die Statistik des Kraftfahrtbundesamtes […]
Der Beitrag 753 neue E-Busse in 2023 erschien zuerst auf omnibus.news.
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) dokumentiert die Neuzulassungen von Kraftomnibussen, omnibus.news hat im letzten Jahr immer wieder veröffentlicht, was die Busbranche Monat für Monat bewegt: Zahlen und Markennamen. Nun ist das Jahr 2023 vorbei, Zeit für die Jahresbilanz! Laut KBA sind in Deutschland 12,5 Prozent mehr Omnibusse neu zugelassen worden als im Vorjahreszeitraum. Oder in nackten Zahlen: […]
Der Beitrag Omnibusse 12,5% im Plus erschien zuerst auf omnibus.news.
Nach der Busworld im Oktober 2023 wartet die Busbranche auf die nächste wichtige Messe: Am 24. und 25. April 2024 präsentieren nationale und internationale Aussteller in Berlin auf der Bus2Bus das, was die Branche braucht – Informationen zu neuesten Technologien, kollegiales Networking und angeregtes Diskutieren über die Zukunft der Buswelt. Wie kein anderes Event kombiniert […]
Der Beitrag Neues von der Bus2Bus erschien zuerst auf omnibus.news.
Ab heute, 17. Januar 2024, ist Marc Zwaaneveld zum Co-CEO von Van Hool ernannt worden. Zusammen mit dem derzeitigen CEO Filip Van Hool wird er die tägliche Leitung der Van Hool Gruppe übernehmen. Marc Zwaaneveld wird so lange bleiben, bis der Sanierungsplan ausreichend gesichert ist, wie Van Hool mitteilt. Marc Zwaaneveld arbeitet seit 20 Jahren […]
Der Beitrag Co-CEO bei Van Hool erschien zuerst auf omnibus.news.
Iveco Bus gewann einen beeindruckenden Auftrag in Italien und liefert in den nächsten zwei Jahren 411 Fahrzeuge an ATAC Rom. Mit diesen E-Way-Bussen verfügen die öffentlichen Verkehrsbetriebe Roms über die größte Iveco Bus Elektrobusflotte in Italien. Die Abgabe der ersten Charge mit 110 E-Bussen startet im letzten Quartal 2024, weiter Fahrzeuge kommen bis April 2026 […]
Der Beitrag ATAC Rom ordert 411 E-Way erschien zuerst auf omnibus.news.
Van Hool hat mit Qbuzz einen Vertrag über die Lieferung von 112 batterieelektrischen Bussen des Typs Van Hool A13LE E (56 Einheiten; 45 + 3 Sitze; 13 m) und Van Hool A15LE E (56 Einheiten; 51 + 5 Sitze; 15 m) abgeschlossen. Die Busse werden ab dem 15. Dezember 2024 von Qbuzz in der Konzession […]
Der Beitrag 166 BEV-Busse für Qbuzz erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare