Autor: admin

Auf der Bus2Bus 2022 präsentierte Iveco Bus neben dem lokal emissionsfreien E-Way mit der Deutschlandpremiere des Streetway eine nachhaltig kosten- und betriebseffiziente Alternative. Die Streetway-Baureihe läuft im türkischen Werk in Sakarya vom Band, die Omnibusse werden von Otokar Otomotiv in Kooperation mit Iveco Bus produziert. Der niederflurige Stadtbus mit Motorturm im Heck wird als 12 […]

Der Beitrag Bus2Bus mit BEV-Streetway erschien zuerst auf omnibus.news.

Ab sofort sind die ersten Elektrobusse Estlands in der Hauptstadt des Landes unterwegs. Solaris hat 15 Elektrobusse an das größte estnische Verkehrsunternehmen Aktsiaselts Tallinna Linnatransport (TLT) geliefert. Der Auftragswert, einschließlich der Ladeinfrastruktur wird mit über 10 Millionen Euro angegeben. Die Urbino 12 electric können sowohl über eine Steckverbindung als auch über einen umgekehrten Stromabnehmer aufgeladen […]

Der Beitrag Premiere in Estland erschien zuerst auf omnibus.news.

Hyundai hat im letzten Jahr in der Heimat 370 Brennstoffzellen-Busse auf die Straße gebracht. Eine stolze Zahl, denn in Europa (EU27+UK+ICE+NO+CH) wurden nach Angaben von Chatrou CME Solutions im Jahr 2023 insgesamt 207 neue FCEV-Busse zugelassen – mit 77 Fahrzeugen lieferte Solaris im letzten Jahr die meisten Einheiten davon. Hyundai ist in der Heimat der […]

Der Beitrag 370 FCEV-Busse in 2023 erschien zuerst auf omnibus.news.

Die In-der-City-Bus GmbH (ICB), der ÖPNV-Dienstleister in Frankfurt am Main, kann mit Landesmitteln neun Solaris Urbino 18 hydrogen anschaffen. Wie das Unternehmen mitteilt, fördert das hessische Verkehrsministerium den Kauf der Wasserstoff-Gelenkbusse mit 2,3 Millionen Euro. In der hessischen Metropole sind bereits 23 wasserstoffbetriebene Busse der polnischen Marke im Einsatz, die in den Jahren 2022 und […]

Der Beitrag ICB: Neun FCEV-Gelenkbusse erschien zuerst auf omnibus.news.

Letenda aus Kanada setzt auf Batterien von Forsee Power. Die Franzosen werden ihre Zen Plus-Batteriesysteme für die Electrip-Baureihe liefern, in der entsprechenden Mitteilung nennt. Forsee Power vier Zen 82 Plus-Pakete und 308 kWh, die dem Elektro-Midibus eine Reichweite von bis zu 300 km ermöglichen sollen. Forsee Power aus Frankreich hat sich auf die Entwicklung, Herstellung […]

Der Beitrag Letenda & Forsee Power erschien zuerst auf omnibus.news.

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) strebt eine Integration autonomer E-Shuttles an. Ab 2026 sollen mehrere Shuttles von Holon im Testbetrieb zur Verfügung stehen, wenn das Vorhaben gefördert wird. Nach Hamburg hat Holon nun eine weitere Kooperation mit einem großen deutschen ÖPNV-Dienstleister geschlossen. Dr. Henning von Watzdorf, CEO von Holon: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die Potenziale autonomer […]

Der Beitrag RMV: Autonom ab 2026? erschien zuerst auf omnibus.news.

Vor knapp einem Jahr bekam der Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen einen neuen Mannschaftsbus. Die Premiere feierte der schwarz lackierte und mit markanten Leverkusener Fankurven-Motiven folierte Setra S 517 HDH beim Heimspiel der Werkself gegen Hertha BSC. Am Sonntag empfingen die Fans die Mannschaft und den Bus schon vor Spielbeginn mit Böllern, Silvesterraketen und lauten Gesängen […]

Der Beitrag Werkself feiert im Setra erschien zuerst auf omnibus.news.

Wie bitte? Während das Elektrobus-Subventionsprogramm (für die Beschaffung von lokal emissionsfreien Omnibussen) der Bundesregierung drei Runden geschafft hat, kommt für das erst im September initiierte Bundesförderprogramm für gewerbliche Schnelllader jetzt schon das Aus! Was die Bundesrgierung mit Blick auf das Erreichen der Klimaschutzziele im Zusammenhang mit Omnibussen geplant hat, bleibt nebulös, nur langsam und immer […]

Der Beitrag Kurzschluss beim Bund? erschien zuerst auf omnibus.news.

Elektromobilität ist bei Nutzfahrzeugen keine Zukunftsvision mehr, sie ist Teil der Gegenwart. Nur: Es fehlt die entsprechende Ladeinfrastruktur, die dies Lkw und Bussen europaweit möglich macht. Das Joint Venture (zwischen Daimler Truck, der Traton Group und der Volvo Group) namens Milence meldet in diesem Zusammenhang einen ersten Ladehub in Skandinavien. In Varberg in Schweden geht […]

Der Beitrag Bus & Lkw europaweit laden erschien zuerst auf omnibus.news.

Die Konkursverwalter des insolventen Busherstellers Van Hool haben sich entschieden: Das Angebot des Duos VDL-Gruppe & Schmitz Cargobull sei das -beste Angebot, um den Fortbestand zu sichern. Als Begründung heißt es u.a., man befürchte, dass bei anderen Interessenten bis zur Klärung aller Details zu viel Zeit für den Neustart verloren gehen würde. Nicht nur die […]

Der Beitrag Van Hool ist verkauft erschien zuerst auf omnibus.news.