Autor: admin

Daimler Truck North America (DTNA) und Proterra haben am 21. Mai ihre  Pläne bekannt gegeben, den vollelektrischen Saf-T-Liner C2 Jouley-Schulbus der nächsten Generation von Thomas Built Buses mit der Batterietechnologie von Proterra auszurüsten. „Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Daimler Truck North America zu erneuern, um elektrische Schulbusse (…) mit der Batterietechnologie von Proterra zu […]

Der Beitrag DTNA, TBB & Proterra erschien zuerst auf omnibus.news.

Iconic Replicars meldet eine weitere Formneuheit, die in der Welt der kleinen und großen Omnibusse für Zuspruch sorgen dürfte: Wie Jeff Silver, der Mann hinter Iconic Replicars aus Boca Raton im US-Bundesstaat Florida im Gespräch mit omnibus.news erklärt, erscheine in Kürze der Golden Egale 05. 87-fach verkleinert ist der schmucke Modellbus, von dem jetzt ein […]

Der Beitrag Golden Eagle 05 in 1/87 erschien zuerst auf omnibus.news.

Die Umstellung von Hamburgs Linienbussen auf lokal emissionsfreie E-Fahrzeuge bei den Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein VHH Mobility) ist auf diesem Weg nun mit 48 weiteren Elektrobussen einen weiteren großen Schritt gegangen. Damit sind nun 183 von rund 750 Bussen lokal emissionsfrei unterwegs – fast jedes vierte Fahrzeug der VHH Mobility Flotte. Bei den neuen Elektrobussen gibt es […]

Der Beitrag VHH: 48 neue E-Busse erschien zuerst auf omnibus.news.

Die aus den 1980er Jahren stammende Busumsteigeanlage der Hamburger Hochbahn AG am ZOB Harburg wird Anfang Juni abgebrochen, um einem modernen, deutlich leistungsfähigeren Neubau zu weichen. Dieser soll im Frühsommer 2026 in Betrieb gehen. Der ZOB Harburg wird täglich von 40 000 Fahrgästen genutzt. In der Spitzenzeit kommen hier in der Stunde 150 Busse an […]

Der Beitrag Neubau ZOB Harburg erschien zuerst auf omnibus.news.

Lange Zeit war es ruhig um Veit Kornberger, dann überraschte der Modellbushersteller in sozialen Medien mit Detailaufnahmen eines neuen Modellbusses. Bei VK Modelle bleibt man der Strategie treu, Miniaturen äußerst detailliert auf den Markt zu bringen. Ob Positiv- und Negativgravuren oder durchstoßene Felgen oder Dachaufbauten oder oder oder, selbst bei der Bedruckung wurde die Messlatte […]

Der Beitrag Neuer O-Bus von VK erschien zuerst auf omnibus.news.

Wim Chatrou geht in den wohlverdienten Ruhestand. Der Niederländer hatte bis Ende 2023 alle Zulassungen von Omnibussen europaweit im Blick, seine Zahlen waren bei Herstellern wie Marktbeobachtern ein geschätztes (Nachschlage-)Werk. Seit 2012 recherchierte und analysierte er unter dem Markennamen Chatrou CME Solutions die Neuzulassungen der Busbranche. Ob Linien-, Überland- oder Reise, Diesel- oder CNG- oder […]

Der Beitrag Fortsetzung folgt: CME & DVV erschien zuerst auf omnibus.news.

Vor drei Jahren begann die griechische Regierung damit, Elektrobusse auszuschreiben, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Im Oktober letzten Jahres unterzeichnete Christos Staikouras, Minister für Infrastruktur und Verkehr, einen Vertrag mit Yutong. 250 Elektrobusse wurden bestellt, die Fahrzeuge des Baumusters ZK6128BEVG sind für den Einsatz in Athen (140 Fahrzeuge) und Thessaloniki (110 Fahrzeuge) vorgesehen. Dem […]

Der Beitrag 140 Yutong E12 für Athen erschien zuerst auf omnibus.news.

Ballard Power Systems hat anlässlich der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo im Las Vegas Convention Center eine neue Generation des Brennstoffzellenmoduls FCmove-XD präsentiert. Speziell für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt, bietet die 9. Generation des Moduls nun eine volumetrische Leistungsdichte von 0,36 kW pro Liter und eine gravimetrische Leistungsdichte von 0,48 kW pro Kilogramm. Damit erziele man […]

Der Beitrag Ballard erneuert FC-Modul erschien zuerst auf omnibus.news.

Seit 2019 untersucht das Institut für Demoskopie (IfD) Allensbach im Auftrag von Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften die Mobilität in Deutschland. Der repräsentative Mobilitätsmonitor macht deutlich, dass die Deutschen Anstrengungen im Klimaschutz weiterhin für wichtig halten. Die Einschätzung, dass Maßnahmen im Energie- und Mobilitätssektor einen Beitrag zur Verringerung der Klimabelastung leisten können, teilen heute […]

Der Beitrag Mobilitätsmonitor 2024 erschien zuerst auf omnibus.news.

Der Rat der Europäischen Union hat am 13. Mai 2024 die Verordnung über CO₂-Emissionsnormen für schwere Nutzfahrzeuge förmlich angenommen und damit die geltenden EU-Vorschriften geändert und verschärft. Der EU-Rat hat strengere CO2-Flottengrenzwerte für Busse erlassen. Die von den Herstellern angebotenen Stadtbusse müssen ab 2030 zu 90 % und ab 2035 zu 100 % emissionsfrei sein. […]

Der Beitrag Verbrenner-Verbote erschien zuerst auf omnibus.news.