Am Freitag, dem 2. August, wurden in Ostfriesland am Ihler Meer in der Gemeinde Ihlow weitere PlusBus-Linien in Niedersachsen feierlich eröffnet. Der Landrat des Landkreises Aurich, Olaf Meinen, der Bürgermeister der Gemeinde Ihlow, Arno Ulrichs und Ron Böhme als Vertreter für die Marke PlusBus gaben gemeinsam den Auftakt zu einem neuen Nahverkehrsangebot im Landkreis Aurich. […]
Der Beitrag Plus für den PlusBus erschien zuerst auf omnibus.news.
Unglaublich: In Bremen hat ein 15-Jähriger sich (s)einen Traum erfüllt und ist mit einem Gelenkbus der BSAG gefahren! In der Nacht zu Dienstag sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in der Bremer Innenstadt, wie die Polizei der Hansestadt mitteilt. Ein Jugendlicher nahm das Steuer eines Linienbusses in die Hand und fuhr damit durch die Stadt, […]
Der Beitrag Einmal einen Bus lenken… erschien zuerst auf omnibus.news.
Hansea, der führende private Busbetreiber in Belgien, hat bereits 90 Elektrobusse der Lion’s City-Baureihe von MAN im Fuhrpark. Jetzt hat das Verkehrsunternehmen 181 weitere Elektrobusse bei MAN Truck & Bus geordert – und stockt damit die Flotte auf insgesamt 271 der batterieelektrische Stadtbusse auf. Eine Erfolgsgeschichte, die bereits 2021 mit dem Testeinsatz eines Lion’s City […]
Der Beitrag 181 Lion’sCity E für Belgien erschien zuerst auf omnibus.news.
Mit Deon de Vries hat Mercedes-Benz Buses im südlichen Afrika einen neuen General Manager für Mercedes-Benz Buses. Daimler Truck Southern Africa (DTSA) hat de Vries zum 1. August 2024 in das Amt berufen, in dem er die strategische Führungsverantwortung in verschiedenen wichtigen Bereichen, darunter Vertrieb, Teile, Dienstleistungen, Marketing und Netzwerksteuerung für Mercedes-Benz Buses im südlichen […]
Der Beitrag DTSA & Südafrikas Busse erschien zuerst auf omnibus.news.
In den letzten Jahren ist der Verkauf von Einzelfahrscheinen im Bus um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Durchschnittlich zahlen Fahrgäste heute nur noch drei Tickets pro Tag und Bus mit Bargeld. Daher hat die BVG sich entschieden, den Ticketkauf im Bus ab dem 1. September 2024 nur noch bargeldlos anzubieten. Eine entsprechende Änderung des VBB-Tarifs […]
Der Beitrag Bargeldlos im Bus erschien zuerst auf omnibus.news.
Der neue Bulli, nein, den gibt es ja nicht mehr, der neue Transporter von Volkswagen ist da! Optisch eigentlich ein gelungene Evolution ohne revolutionären Anspruch, er könnte schlicht und einfach als T7 durchgehen. Doch bei Volkswagen verzichtet man auf diese Bezeichnungn und nennt das Fahrzeug schlicht “Transporter”. Die Frontmaske trägt ein Lächeln, dem man sich […]
Der Beitrag Der Smiley-Transporter erschien zuerst auf omnibus.news.
(english text below) Die Daimler Truck Holding AG nennt die Zahlen des ersten Halbjahres 2024 bekannt und gibt am Rande einen Ausblick auf neue Omnibusse. Man habe im 2. Quartal 2024 verstärkt Gegenwind in wichtigen Regionen, hauptsächlich Europa und Asien, zu spüren bekommen, wie der Konzern jetzt mitteilte. Der Konzernumsatz liegt mit 13,3 Mrd. € […]
Der Beitrag Neues bei Daimler Buses erschien zuerst auf omnibus.news.
Vor 100 Jahren eröffnete die Hochbahn die erste Busfahrschule in Hamburg und begann mit der Ausbildung der Fahrer. Damit war auch der Grundstein gelegt für den regulären Bus-Linienbetrieb in der Hansestadt. Aus diesem Anlass geht ab Mitte August ein moderner, innen und außen im Retrostyle gebrandeter Hochbahn-E-Bus in den Linienverkehr. Robert Henrich, Vorstandsvorsitzender der Hochbahn: […]
Der Beitrag Spannender Retrobus erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nimmt in diesen Tagen 13 neue Elektro-Solobusse von MAN Truck & Bus in Betrieb. Die batterieelektrisch angetriebenen Lion’s City 12 E erweitern die eBus-Flotte der Stadt München und bringen Fahrgäste in der bayrischen Landeshauptstadt künftig lokal emissionsfrei ans Ziel.. Die neuen 12 Meter langen Elektrobusse verfügen über Nickel-Mangan-Cobalt-Akkus (NMC). Mit einer […]
Der Beitrag MVG: 13 neue Lion’s City E erschien zuerst auf omnibus.news.
(english text below!) Die Busverkäufe in Europa hatten einen starken Start ins Jahr 2024: Die europaweiten Neuzulassungen stiegen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 um 28,6 % auf insgesamt 20.370 Einheiten. Alle wichtigen Märkte verzeichneten Wachstum, insbesondere Italien (+44,6 %), Spanien (+24,2 %) und auch Deutschland (+17,8 %), wie der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) […]
Der Beitrag E-Bus-Boom hält in 2024 an erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare