Das DAF-Museum in Eindhoven hat etwas Neues in der ständigen Sammlung ausgestellt: Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten strahlt nun ein Torpedo-Lkw mit Personenauflieger in neuem Glanz. In der Tongelresestraat 27 gibt es einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der DAF-Fahrzeuge. Täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet (wie auch in Deutschland am Montag geschlossen) ist […]
Der Beitrag Neues aus dem DAF-Museum erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Buswelt ist im Wandel, immer mehr Elektrobusse werden von den ÖPNV-Dienstleistern eingeflottet. Nach dem Test eines Mercees-Benz eCitaro im Juli setzen die Öffis ihre Bemühungen fort, den nach eigenen Angaben besten Elektrobus für den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Hameln-Pyrmont zu finden. Vom 27. August bis zum 4. September 2024 steht ein MAN Lion’s City […]
Der Beitrag Öffis: Kleiner E-Löwen-Test erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Zukunft der Mobilität ist eine lokal emissionsfreie. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG testet dafür derzeit den batteriebetriebenen Minibus Sigma 7 von Mellor. Der kleine Stromer wird als Fahrzeug im On-Demand-Angebot myBUS im gesamten Stadtgebiet eingesetzt und im Betrieb mit Fahrgästen getestet. Ziel der Testfahrten ist es, sich einen Eindruck von dem Komfort für Fahrgäste und […]
Der Beitrag Duisburg test E-Minibus erschien zuerst auf omnibus.news.
Vom 20. bis 24. August testen die Wiener Linien einen Mercedes-Benz eCitaro G fuelcell. Der ÖPNV-Dienstleister ruft die Bürger auf, einzusteigen – wann immer Sie den Bus sehen würden. Die Mitfahrt sei kostenlos, so die Wiener Linien. Der eCitaro fuel cell decke anspruchsvolle Umläufe mit großen Streckenlängen ohne Zwischenladen ab, so das Versprechen des Herstellers. […]
Der Beitrag Wien testet eCiato fuelcell erschien zuerst auf omnibus.news.
Um den Verkehr zu entlasten und Urlauberinnen und Urlauber dazu zu motivieren, das Auto stehenzulassen, setzt die autonome Provinz Bozen-Südtirol in diesem Sommer verstärkt auf den öffentlichen Nahverkehr. Wie das Landespresseamt mitteilt, würden in diesem Sommer erneut über 300.000 zusätzliche Buskilometer gefahren werden. Von 2022 auf 2024 wurden die Linien im Sommer um 8,3 Prozent […]
Der Beitrag Mehr Busse im Sommer erschien zuerst auf omnibus.news.
Kiitokori ist ein finnisches Unternehmen, das Sonderfahrzeuge herstellt. Eine Spezialität der Finnen sind rollende Büchereien, sie werden seit 1965 individuell nach Kundenwunsch gebaut. Bis heute wurden über 700 Fahrbücherei auf die Räder gestellt. Nun habe man, so Kiitokori, etwas ganz Besonderes realisiert: Für die Stadt Jyväskylä sei ein vielseitiges Kulturfahrzeug entwickelt worden, wie es heißt. […]
Der Beitrag Neue Fahrbücherei erschien zuerst auf omnibus.news.
VDL Van Hool Macedonia, der Name ist neu. Die Busfabrik nicht, denn 2012 erfolgte durch den belgischen Bushersteller Van Hool der symbolische Spatenstich im Zentralbalkan in der Republik Mazedonien. Der erste Reisebus der Belgier verließ am 15. Oktober 2013 die Fabrik. Filip Van Hool, damals CEO von Van Hool erklärte anlässlich der offiziellen Eröffnung der […]
Der Beitrag VDL Van Hool Macedonia erschien zuerst auf omnibus.news.
Solaris meldet einen Auftrag über acht Urbino 18 hydrogen aus Frankreich. In Belfort werden im zweiten Halbjahr 2025 die Gelenkbusse mit Brenstoffzelle von der SMTC (Le Syndicat Mixte des Transports en Commun du Territoire de Belfort), in der die Transportunternehmen der Region zusammengeschlossen sind, in Dienst gestellt. Der Betreiber ist das Régie des Transports du […]
Der Beitrag FCEV Urbino 18 für Belfort erschien zuerst auf omnibus.news.
Aus zwei mach zwölf: Ab Herbst 2024 werden zehn zusätzliche Wasserstoffbusse im Linienverkehr in Nordfriesland unterwegs sein. Die Busse des Herstellers CaetanoBus nutzen vor Ort produzierten, grünen Wasserstoff und fahren damit klimaneutral im regulären Linienverkehr der Autokraft GmbH und der Rohde Verkehrsbetriebe GmbH. GP Joule und eFarm setzen damit ein starkes Zeichen für die regionale […]
Der Beitrag Aus zwei mach`zwölf erschien zuerst auf omnibus.news.
Artitec erweitert die Vielfalt der 87-fach verkleinerten Standard-Busse der Niederländer um einen O-Bus! 2020 zeigte Artitec auf der Spielwarenmesse mit der Formneuheit, dass der Standard-Linienbus nicht nur ein deutsches Phänomen ist, denn es gab in Nürnberg auf dem Messestand der Niederländer gleich mehrere Ausführungen des Linienbusses mit der markant geknickten Scheibe in der Front zu […]
Der Beitrag Neu: Arnheimer O-Bus erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare