40 Jahre feierte gestern die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) aus Oldenburg. Der Verkehrsbetrieb ist ein Geschäftszweck, Teilhaber des Unternehmens sind zu 74 % die Stadt Oldenburg und zu 26 % die EWE-Aktiengesellschaft, ein Versorgungsunternehmen (Strom, Erdgas, Telekommunikation und Informationstechnologie) mit Hauptsitz in Oldenburg. Vor acht bzw. sieben Jahren musste die VWG mit einer starken […]
Der Beitrag VWG: Eine starke Leistung erschien zuerst auf omnibus.news.
Der UITP Summit 2025 trat mit dem Anspruch an, Mobilität erlebbar zu machen: Ob Innovation, Nachhaltigkeit oder Emotionen. Inklusiv, inspirierend und mittendrin war auch ein Hyperloop. Mit unglaublichen 800 Stundenkilometern durch luftleere Röhren von einer Stadt in die andere befördert werden? Ja, das geht, und man sitzt sogar in einem geräumigen Fahrzeug mit bequemen Sitzen, […]
Der Beitrag Hype um Hyperloop erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Bundesregierung hat ihre Pläne zur Stromsteuersenkung deutlich eingeschränkt – zentrale Versprechen aus dem Koalitionsvertrag bleiben damit erst einmal unerfüllt. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) kritisiert, dass die Busbranche von den geplanten Entlastungen ausgeschlossen wird. Die geplante Absenkung der Netzentgelte reicht nicht aus. Ohne günstigen Fahrstrom und eine tragfähige Förderung wird die Antriebswende im öffentlichen […]
Der Beitrag Kritik an Stromsteuer erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Flämische Transportgesellschaft De Lijn hat in dieser Woche die ersten Elektrobusse von BYD in den Fuhrpark integriert. Die Elektrobusse werden zunächst in Antwerpen auf die Linie geschickt, später sollen sie in ganz Flandern eingesetzt werden. Bis zu 92 Elektrobusse aus chinesischer Produktion werden in diesem Jahr noch erwartet. Der erste Stromer von BYD wurde […]
Der Beitrag E-Busse: De Lijn & BYD erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Schweizer Busunternehmen Gössi Carreisen AG aus Horw am Vierwaldstättersee ist treuer Setra Kunde. Jetzt feiert das Busunternehmen das 50‑jährige Bestehen mit einem neuen Setra Doppelstockbus. Der S 531 DT trägt die Handschrift des 2013 verstorbenen Firmengründers Xaver Gössi, der das ausdrucksstarke Design des Vorgängermodells entworfen hatte. Ihn zu Ehren zieren die geschwungenen Konturen auch […]
Der Beitrag Hommage an Xaver Gössi erschien zuerst auf omnibus.news.
Die Verkehrsgesellschaft EMT Malaga hat 13 neue vollelektrische Midibusse des Typs E-WAY von Iveco Bus übernommen. Die Fahrzeuge sind Teil eines Gesamtauftrags über 19 Einheiten und dienen der weiteren Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs in der andalusischen Stadt. Die E-Midis sind 9,5 Meter lang und 2,33 Meter breit. Sie sind für den Einsatz auf schmalen und […]
Der Beitrag Malaga fährt Iveco E-Way erschien zuerst auf omnibus.news.
english text below – JBM aus Indien zeigte auf der Busworld 2023 einen batterieelektrischen Linien- und Reisebus für Europa. Anschließend wurden ausgewählte Kunden befragt. Zwei Jahre später feierte nun auf dem UITP Summit 2025 der für Europa aufgelegte BEV-Linienbus seine Premiere. Der Innenraum hat einen Feinschliff erhalten, der Fahrerplatz präsentiert sich VDV-konform. Auch seien alle […]
Der Beitrag UITP Summit 2025: JBM erschien zuerst auf omnibus.news.
english text below – Der IC12E von Yutong ist da! Auf dem UITP Summit 2025 feierte der BEV-Überlandbus aus China, der eigens für den europäischen Markt entwickelt wurde, seine Weltpremiere. Mehr als 600 Kilometer gibt der chinesische Bushersteller für den schmucken IC12E an. Die maximale Reichweite würden hocheffiziente Batteriepakete sicherstellen, so Yutong im Gespräch mit […]
Der Beitrag UITP Summit 2025: Yutong erschien zuerst auf omnibus.news.
MOIA ist ein Technologie-Unternehmen im Volkswagen Konzern und entwickelt On-Demand-Ridepooling-Angebote, um die Mobilität von Menschen im urbanen Raum neu zu definieren. Gestern hat MOIA bzw. Volkswagen mit dem ID. Buzz AD das erste vollautonome Serienfahrzeug, das speziell für den Einsatz in Mobilitätsdiensten optimiert wurde, offiziell vorgestellt. Es ist Baustein einer umfassenden Gesamtlösung, die neben dem […]
Der Beitrag VW ID.Buzz AD in Serie erschien zuerst auf omnibus.news.
Auf der VDV-Jahrestagung in Hamburg setzt die Branche ein klares Signal: Der öffentliche Verkehr auf der Straße steht vor dem nächsten großen Schritt der Transformation – dem autonomen Fahren. VDV-Präsident Ingo Wortmann: „Autonomes Fahren für derzeit 48 Millionen Pkw löst unsere Verkehrs- und Flächenproblem nicht – nur der ÖPNV kann mit seinem Bündelungseffekt tragfähige Zukunftslösungen […]
Der Beitrag In Zukunft autonom erschien zuerst auf omnibus.news.
Neueste Kommentare