
Alexander Dennis baut Buy America-konforme Doppeldecker in Las Vegas. Foto: ADL

Doppeldecker der Baureihe Enviro 500, die ADL jetzt auch neben Großbritannien auch in Las Vegas baut, sind in Berlin bei der BVG im Einsatz. Foto: BVG / Andreas Süß

Für den nordamerikanischen Markt bietet ADL auch einen batterieelektrischen Doppeldecker an… Foto: ADL

Niederflurig, drei Türen: ADL zeigte in Singapur eine neue Variante des Enviro 500. Foto: ADL
Ein wichtiger Meilenstein für Alexander Dennis Limited (ADL) ist die offizielle Eröffnung einer neuen US-Produktionsstätte in Las Vegas. Alexander Dennis, eine Tochter der kanadischen NFI Group Inc., hat die Produktionsstätte zusammen mit der Local Transit Agency Regional Transportation Commission of Southern Nevada (RTC) geplant und realisiert. Es ist die einzige Einrichtung in den Vereinigten Staaten, die Doppeldeckerbusse herstellt, wie ADL im Zusammenhang mit der Eröffnung mitteilt. Zu den ersten Doppeldeckern, die in der Fabrik fertiggestellt werden, gehören zehn Enviro500 für den RTC. Paul Soubry Präsident & CEO der NFI Group sowie der Präsident & Managing Direktor Paul Davies arbeiteten direkt mit der CEO Mj Maynard-Carey von RTC und deren Team zusammen, um die ersten beiden Fahrzeuge in dient zu stellen. Die neuen Doppeldecker werden die Transitflotte von RTC auf der Strecke Deuce on The Strip verstärken.
Die Investition von 15,3 Millionen US-Dollar in den neuen Standort sichere den Abverkauf von ADL-Omnibussen jenseits von Zöllen oder anderen Importhindernissen. Und es sei auch ein Beweis für die starken Partnerschaften, die ADL mit lokalen Gemeinden aufbaut, und die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Omnibusse sind Buy America-konform, was bedeutet, dass mehr als 70 % der Materialien und Komponenten von in den USA ansässigen Lieferanten bezogen werden. Im Süden Nevadas habe man in den letzten 12 Monaten über 5,5 Millionen US-Dollar direkt bei lokalen Lieferanten ausgegeben, so ADL. Bei steigender Nachfrage bestehe die Möglichkeit, die Kapazität der bestehenden Anlage durch weitere Investitionen und den Ausbau der Belegschaft zu erhöhen, wodurch die Beschäftigung von zunächst mehr als 115 lokalen Arbeitsplätzen erhöht werden könnte, so ADL. Alexander Dennis führte im Jahr 2000 die ersten Doppeldeckerbusse in Nordamerika ein und seitdem wurden über 1.300 Exemplare an Verkehrsbetriebe und Reiseveranstalter verkauft.
Die Enviro500-Busse sind 12,9 Meter lang, 4,115 Meter hoch und bieten Platz für 100 Fahrgäste. Das Oberdeck verfügt über 51 Sitze, die über zwei Treppen erreichbar sind. Im Unterdeck befinden sich 15 feste Sitze, sieben Klappsitze sowie zwei Stellplätze für Rollstuhlnutzer. Die zehn neuen Doppeldecker ergänzen eine bestehende Flotte von 40 Fahrzeugen, die 2020 im früheren Werk von Alexander Dennis gefertigt wurden. Für das kommende Jahr sind weitere zehn Fahrzeuge bestellt, die auch in Las Vegas gebaut werden sollen. Derzeit wird ein Doppeldecker pro Woche gefertigt, 2026 soll die Produktion auf rund 1,5 Fahrzeuge pro Woche gesteigert werden. Dies entspreche einer Jahreskapazität von etwa 75 Bussen, so ADL. Langfristig sei eine Ausweitung der Kapazitäten möglich. Paul Davies, President und Managing Director von Alexander Dennis, sagte: „Der heutige Tag markiert auch die Fortsetzung und den Ausbau unserer großartigen Partnerschaft mit der Regional Transportation Commission of Southern Nevada.
Die RTC war die erste US-Verkehrsbehörde, die 2005 Doppeldeckerbusse einführte. Mit unserer neuen Produktionsstätte hier in Las Vegas geben wir nun der lokalen Wirtschaft etwas zurück und schaffen Werte im Süden Nevadas. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung, die wir erhalten haben, einschließlich der Hilfe von Big Rig Manufacturing bei der Einrichtung dieser Anlage und ihrer Inbetriebnahme.“ (ADL/RTC/PM/Sr)
Der Beitrag ADL baut in Las Vegas erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten