Am 27. September 2026 wird der Dultplatz in Regensburg erneut zum Mekka für Busliebhaber, denn dann findet das 3. Oldtimer-Bustreffen statt. Foto: Mascheck/IGHSR
Oldtimer üben auf viele Menschen eine ganz besondere Faszination aus – und das aus einer Mischung aus Ästhetik, Nostalgie, Technikbewunderung und Emotion. Am 27. September 2026 wird der Dultplatz in Regensburg erneut zum Mekka für Busliebhaber: Dann findet das 3. Oldtimer-Bustreffen Regensburg statt – laut Veranstaltern das größte seiner Art in Süddeutschland. Erwartet werden wieder zahlreiche historische Linien- und Reisebusse aus allen Jahrzehnten, ergänzt durch klassische Nutzfahrzeuge und PKW aus vergangenen Zeiten.
„Unser Treffen ist längst mehr als eine Ausstellung – es ist eine Zeitreise auf Rädern“, sagt Berthold Isaak vom Historischen Straßenbahnvereins Regensburg e.V.. Der Historische Straßenbahnverein Regensburg e.V..organisiert das Event gemeinsam mit dem Oldtimerclub Regensburg e.V. und dem Bundesverband der Postbusfahrer 1980 e.V.. „Viele Fahrzeuge erzählen Geschichten von Generationen, vom Reisen, vom Alltag – und wir möchten diese Geschichte für die Besucher lebendig halten.
“Für die Veranstaltung 2026 werden derzeit noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die ihren Oldtimerbus präsentieren möchten. Willkommen sind Busse aller Baujahre bis in die 1990er Jahre – ob betriebsbereit, teilrestauriert oder original erhalten. „Gerade die Vielfalt macht den besonderen Reiz unseres Treffens aus“, betont der Berthold Isaak. Der Dultplatz bietet ausreichend Platz für imposante Exponate, und für die anreisenden Fahrzeuge stehen Stellplätze sowie Übernachtungsmöglichkeiten in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Besucher dürfen sich auf ein buntes Rahmenprogramm, kulinarische Angebote und viele Begegnungen mit Gleichgesinnten freuen, um sich dann auszutauschen. Im Gegensatz zu modernen Fahrzeugen, die stark von Elektronik geprägt sind, zeigen Oldtimer mechanische Ingenieurskunst in ihrer reinsten Form. Man sieht, hört und spürt, wie ein Fahrzeug funktioniert – das fasziniert und lädt zum Fachsimpeln ein. Oldtimer vereinen Geschichte, Technik, Stil und Emotion – sie sind fahrbare Erinnerungen und Symbole eines entschleunigten, authentischeren Lebensgefühls. (Mascheck/IGHSR/PM/Sr)
Der Beitrag 3. Oldtimer-Bustreffen erschien zuerst auf omnibus.news.
Keine Antworten