100 Conecto für Breslau

(vlnr) Andrzej Krzemiński, Präsident von Pekao Leasing; Mirosława Rudzka, Präsidentin von Daimler Buses Polska; Anetta Knitter, Präsidentin von SiMS; Witold Woźny, Präsident von MPK und Przemysław Nowicki, Vizepräsident von MPK, anlässlich der 2. Vertragsunterzeichnung für 100 Mercedes-Benz Conecto für MPK Wrocław. Foto: WroclawPL/Poliakovsky

Der Conecto von Mercedes-Benz wurde, laut Herstellerangaben, nach Vorstellung innerhalb von zehn Jahren mehr als 3.000-mal an osteuropäische Verkehrsbetriebe sowie in Länder des Nahen Ostens und Zentralasiens geliefert. Mit der Neuauflage der Baureihe, die im 5. September 2016 in Breslau vorgestellt wurde, gibt es einen 12,13 m langen dreitürigen Solobus und einen 18,12 m langen viertürigen Gelenkbus namens Conecto G. Auch die zweite Generation verkauft sich gut. Mit der Konzentration auf klar fokussierte Ausführungen in Länge, Motorisierung und Ausstattungen ist er mehr denn je prädestiniert für das typische Ausschreibungsgeschäft in besonders preisempfindlichen Regionen. Und das wissen auch Dienstleister wie Pekao Leasing.

Mercedes-Benz liefert über Pekao Leasing jetzt noch einmal insgesamt 100 Conecto-Linienbusse mit konventionellem Antrieb an Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne sp. z o.o. we Wrocławiu (MPK Wrocław). Im Rahmen des Vertrags erhält Breslau diesmal 42 Solowagen und 58 Gelenkbusse. Die Leasingdauer für die Busse beträgt zehn Jahre und wird interessanterweise für jedes Fahrzeug individuell berechnet. Die neuen Linienbusse werden in zwei Chargen geliefert (bis zum 7. April und 7. Juni 2027). Die Bestellung erfolgt rechtzeitig, denn Linienbusse mit Dieselmotoren dürfen Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern nur noch in diesem Jahr kaufen bzw. bestellen. Ab 2026 dürfen nur noch Elektrobusse angeschafft werden.

Ende September hat MPK Wrocław eine weitere Ausschreibung für Dieselbusse veröffentlicht: Die Bestellung umfasst 40 Fahrzeuge, eine Option sieht aber die Erhöhung auf bis zu 200 Busse vor. Die Auslieferung soll in drei Chargen bis 2031 erfolgen. Bushersteller, die an der Lieferung von Diesel-Linienbussen interessiert sind, konnten ihre Angebote bis zum 21. Oktober einreichen. Der Preis werde das wichtigste Entscheidungskriterium sein, wie es seitens des Verkehrsbetriebes heißt: 68 Prozent. Die technische Bewertung werde mit 20 Prozent und die Garantiezeit mit 12 Prozent berücksichtigt. Es werden parallel aber auch jetzt schon Elektrobusse bestellt: Im Juni wurden sieben Solaris Urbono electric 12 und im Juli 21 Mercedes-Benz eCitaro (neun 18-Meter-Busse und zwölf 12-Meter-Busse bestellt). (MPKWroclaw/DaimlerBusesPolska/PM/Sr) 

Der Beitrag 100 Conecto für Breslau erschien zuerst auf omnibus.news.

Kategorien:

Keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert